16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bunter Hund« fährt in Lichtenau

Jugend- und Seniorenarbeit erfährt weiter wertvolle Mobilität


Lichtenau (hg). »Ich übergebe der Öffentlichkeit hiermit Ihr Fahrzeug!« So begrüßte Lichtenaus Bürgermeister Karl-Heinz Wange die Sponsoren, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges für die Jugend- und Seniorenarbeit in der Stadt ermöglichten. Ein solches Fahrzeug, wegen seines vielen Firmen-Werbeflächen »Bunter Hund« genannt, sei für eine angemessene Mobilität der Jugendgruppen in den Vereinen der Stadt mit ihren 15 Dörfern eine wertvolle und bezahlbare Hilfe. Bei 80 Verleihungen im Jahr, für die ein geringer Verwaltungsaufwand und die Treibstoffkosten aufgewendet werden müssten, werde deutlich, dass ein solches Fahrzeug seine Dienste an der rechten Stelle tue. Der fünf Jahre alte Vorgängerwagen nimmt nun seine Dienste im Bauhof der Stadt auf und ersetzt dort ein abgängiges Fahrzeug.
Für Bürgermeister Wange war die Indienststellung des jungen »bunten Hundes« eine Gelegenheit, sich bei den Firmenvertretern für das durchaus nicht selbstverständliche Sponsoring zu bedanken. »Sie unterstützen damit die Jugendarbeit in unserer Stadt auf höchst effiziente Weise«, so Wange. Auch die Öffentlichkeit werde dieses Engagement bei den Fahrten des Bunten Hundes wahrnehmen und zu schätzen wissen.

Artikel vom 16.09.2006