16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tourismus-Profis zu Gast

Skal International Clubs besucht Bad Senkelteich

Vlotho (diso). 20 Tourismusfachleute aus der Region überzeugten sich am Donnerstag Abend von der Vielseitigkeit des Moorlands Bad Senkelteich. Auf Einladung von Hausherrin Ulrike Meise besichtigten die Mitglieder des Skal International Clubs die verschiedenen Bereiche des Hauses.

Hotelbetreiber, Reisebürofachleute, Fremdenverkehrsexperten und Unternehmensberater zählen zu den 35 Mitgliedern des Skal-Clubs in Ostwestfalen. Die Grundidee des Clubs ist der Aufbau freundschaftlicher Kontakte und der Austausch Erfahrungen und Anregungen. Das so entstehende Netzwerk soll helfen, die wirtschaftlichen Aktivitäten der Mitglieder erfolgreich zu entfalten. Präsident des Clubs ist Günter Till, der wie seine Vereinsmitglieder von der Atmosphäre in Bad Senkelteich beeindruckt war.
Ulrike Meise informierte bei einem Hausrundgang über Besonderheiten: »Wir haben hier Tradition und Innovation miteinander verbunden.« Später stellte August Großmann als Sprecher des Arbeitskreises »TeutoWellness50plus« Aufgaben und Ziele dieser Kooperation näher vor. Werner Flegel präsentierte den gerade abgeschlossenen Umbau seines Best Western Park Hotels in Bad Lippspringe. Das Hotel zählt zur Premierklasse und wurde für die moderne Umgestaltung bereits vielfach gewürdigt.
Ganz wichtig waren jedoch die vielen kleinen Gespräche und Anregungen am Rande. Hier erhalten die Touristiker eine Menge Anregungen und Tipps, die nicht selten gewinnbringend bei der praktischen Arbeit umgesetzt werden können.
Mit Treffen in Detmold, im Kaiserpalais Bad Oeynhausen sowie im Parkhotel Gütersloh werden die Skal-Mitglieder die Reihe ihrer Informationsaustausche fortsetzen.

Artikel vom 16.09.2006