18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Michaela Schwier trifft im Dreierpack


Bad Oeynhausen (mas). TuS V. Dehme erreichte in der Damenfußball-Bezirksliga gegen SC Isenstedt ein 4:4 (1:2). »Gut gespielt, viele Torchancen gehabt und trotzdem nur einen Punkt mitgenommen«. So lautete das Fazit von Dehmes Trainer Serdar Zengin nach dem Spiel. Nach einem frühen 0:2-Rückstand markierte Michaela Schwier noch vor der Pause den Anschlusstreffer. »Bei den Gegentreffern haben wir uns desolat verhalten«, so die Kritik von Zengin. Den verdienten Ausgleich erzielte Danina Timmerberg kurz nach dem Seitenwechsel. Einen neuerlichen Rückstand glich erneut Michaela Schwier aus und konnte Dehme sogar zum ersten Mal in Führung schießen. Doch zu früh gefreut. In der letzten Spielminute musste die Gastgeberinnen noch den Ausgleich hinnehmen. Trainer Zengin war nach einer umstrittenen Handelfmeter-Szene vom Schiedsrichter des Sportplatzes verwiesen worden. Er lobte besonders die Torwartleistung von Judith Hofmeister, die auch den fälligen Handelfmeter entschärfte. »Wir waren die stärkere Mannschaft, hätten das Spiel für uns entscheiden müssen«, so Zengin. Dehme befindet sich weiterhin im Mittelfeld der Tabelle. Das zu Saisonbeginn definierte Ziel verfolgt der Coach immer noch: »Wir wollen unsere Leistungen von Spiel zu Spiel steigern. Wenn wir so weiter machen, wird es auch gelingen. Ich sehe sie Sache positiv.«

Artikel vom 18.09.2006