18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuschauer vermissen Tore

Kein Sieger beim Zweitliga-Heimspiel-Debüt des HSV gegen Timmel

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Team-Managerin Melanie Dierker-Lepper brachte das Zweitliga-Auftaktspiel des Herforder SVB gegen SuS Timmel schnell auf einen Nenner: »Alle sind enttäuscht. Das 0:0 entspricht nicht dem wahren Spielverlauf, da war heute mehr drin. Aber wenn man wie wir in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen ein- stellt, darf man sich über das Unentschieden nicht beklagen.«

Vor der imposanten Kulisse von über 400 Zuschauern ging Herford mit dem Schwung und Elan vom 4:1-Auftaktsieg in Gersten in die Partie. Bereits nach 20 Minuten hatte sich der HSV mit enormen Tempofußball vier dicke Torchancen erarbeitet. In der 3. Minute boxte Gästetorfrau Hilbers einen Hölscher-Weitschuss zur Ecke, nur zwei Minuten später flog ein Kopfball von Diana Meier aus Nahdistanz übers Tor. In der 14. Minute wurde ein Lühr-Schuss abgeblockt, dann ein 20-m-Winkelschuss von Nolte von der starken Torfrau der Gäste entschärft. Timmel beschränkte sich auf Konter, die nicht ungefährlich waren. So fischte Schulte in der 9. Minute einen Schuss von Lücke von der Torline und in der 45. Minute zog erneut »Floh« Lücke ab. Glück für den HSV, dass der satte Schuss über das Tor flog. Timmel hätte sich aber nicht beklagen können, wenn Herford mit 2:0 oder 3:1 zur Pause geführt hätte. Nach dem Wechsel stellten sich die Gäste aus Ostfriesland nur noch hinten rein und verteidigen nicht ungeschickt das 0:0. Obwohl HSV-Trainer Björn Kenter dreimal auswechselte, brachten die Neuen keinen neuen Schwung. Es wurde zu viel durch die Mitte, wo kein Platz war, gespielt. Alles war nur noch Stückwerk und ziemlich zerfahren. Auch die Kräfte erlahmten nach gut 60 Minuten. Timmels Trainer Bruno Mönck sprach von einem glücklichen Punktgewinn. Herfords Coach Kenter monierte fehlende Bewegung.
Herforder SVB: Preß - Lühr (57. Kleine), Hölscher (75. Mahler), Schlottmann, Nolte, Schulte, Meier (57. Tiemeier), Basler, Kühme, Pollmann, Härtel.
SuS Timmel: Hilbers - Schwering, Feddermann, Buß, Lücke, Einnolf, Campen (81. Fröhlich), Dirks, Wenke , Sams (59. Ihben), Wimberg (81. Müller).
Tore: Fehlanzeige.
Schiedsrichter: Martina Storch-Schäfer (Kreis Fulda).
Zuschauer: 415/308 Zahlende.
Nächster Gegner: Sonntag um 11 Uhr bei Turbine Potsdam II.

Artikel vom 18.09.2006