18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Youngster
machen Freude

SVEW: Unentschieden ist zu wenig

Von Klaus Pilz
Enger (HK). Das 1:1-Unentschieden am Freitag Abend gegen RW Erlinghausen bescherte dem Fußball-Verbandsligisten SV Enger-Westerenger zwar den ersten Heimpunkt gegen diesen Angstgegner überhaupt. Genug war die Punkteteilung jedoch nicht.

Mit derzeit vier erreichten Zählern bleibt der SVEW auf dem drittletzten Rang kleben und belegt damit nach wie vor einen Abstiegsplatz. »Diese vier Punkte spiegeln aber nicht den wahren Leistungsstand meiner Mannschaft wieder«, meinte Trainer Christian Wück nach der Partie. »Das Team ist klar besser. Ich kann nur immer wieder betonen, dass sich die Spieler selbst bestrafen. Aber sollte es einen Fußballgott geben, werden sich in nächster Zeit erfolgserlebnisse in Form von siegreichen Spielen einstellen.«
Tatsächlich spielte der SV Enger-Westerenger auch gegen Erlinghausen wie schon in der Vorwoche bei SuS Stadtlohn hoch überlegen. Dickste Möglichkeiten wurden jedoch erneut ausgelassen. Dazu kam unbegreifliches Pech. Stürmer Heinrich Mergel machte nach nur einer Minute alles richtig, traf aber nur den Pfosten. Dabei hatte er Torhüter und Abwehr bereits überwunden. Auch Norman Klausch, der eine Ecke direkt nahm, traf nur die Unterkante der Latte. »Solche Gelegenheiten müssen verwertet werden«, so Christian Wück. »Sonst wird es schwer für uns.«
Spielerisch und kämpferisch habe er seiner Truppe allerdings nichts vorzuwerfen. »Damit bin ich hochzufrieden. Warum wir allerdings nicht diese Partien, die wir hoch überlegen gestalten, gewinnen können, weiß ich auch nicht.« Manager Thomas Drewes sieht die Lage als nicht dramatisch an. »Wir werden uns noch finden. Da ist eine gute Mannschaft auf dem Platz. Bei ihr wird irgendwann der Knoten platzen.«
RW Erlinghausen, das vorher zwei Mal Freitagsspiele in Enger klar gewonnen hatte, konnte diesmal glücklich sein, nicht verloren zu haben. Allerdings forderte man Mitte der zweiten Hälfte vehement einen Handelfmeter. »So etwas muss ein Schiedsrichter doch sehen«, wetterte Trainer Vaidas Petrauskas, gab aber zu: »Ein Sieg von uns wäre schon schmeichelhaft gewesen.«
Viel Spaß in der Engeraner Mannschaft machen derzeit die beiden Youngster Erdal Celik und Konstantin Beckmann. Beide bringen sehr gute Leistungen und reißen die anderen Spieler mit. der 17-Jährige Celik erzielte gegen Erlinghausen bereits seinen dritten Saisontreffer. »An ihm werden wir noch viel Freude haben«, so Drewes. »Man muss dabei auch bedenken, dass er eigentlich noch in der A-Jugend spielen könnte.« Am nächsten Sonntag ist der SVEW bei Pr. Münster II zu Gast.

Artikel vom 18.09.2006