15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Informationen rund um die Zahnprothetik

Warburger Labor für Präzisionszahntechnik »K &B« lädt am Samstag von 10 bis 15 Uhr zum Besuch ein

Warburg (WB/ski). Nach großzügigem Umbau stellt sich das Warburger Labor für Präzisionszahntechnik »K &B« im Haus Hauptstraße 63 am morgigen Samstag mit einem »Tag der offenen Tür« der Öffentlichkeit vor.

Zahntechnikermeister Ralf-Peter Kuchenreiter hatte das Labor 1992 in ganz kleinem Rahmen mit zwei Auszubildenden gegründet. Inzwischen gehören zu »K &B« - das steht für »Konsequente Qualität und Besten Service« - 20 Mitarbeiter, und zwar zwei Meister, zehn Zahntechniker, eine Mitarbeiterin für die Büroorganisation, vier Auszubildende sowie Hilfskräfte und ein Fahrdienst.
Der Kundenkreis erstreckt sich auf den Warburger Raum sowie die Großräume Kassel und Paderborn. Das Labor verfügt über langjährige Erfahrungen in der Herstellung von Zahnprothetik nach deutschen Richtlinien. Eine Spezialisierung erfolgte in den vergangenen Jahren auf dem Gebiet der Implantologie.
Seit Januar 2006 wurden die Werkstatt- und Büroräume durch die Hinzunahme weiterer Räumlichkeiten um 150 Quadratmeter vergrößert und umgebaut. Der Umbau, insbesondere die Gestaltung der Technikerarbeitsplätze nach neuesten Gesichtspunkten, ist nun abgeschlossen.
Die Kunden, also die Zahnärzte, haben die neuen Laborräume bereits kennengelernt. Bei dem »Tag der offenen Tür« am kommenden Samstag, 16. September, von 10 bis 15 Uhr hat nun die breite Öffentlichkeit die Möglichkeit, das Labor zu besuchen und sich dabei über das breite Spektrum des Zahnersatzes zu informieren.
»Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen«, so Inhaber Ralf-Peter Kuchenreiter, für den der »Tag der offenen Tür« auch Anlass für eine Danksagung ist: »Wir bedanken uns bei unserem Vermieter Rudolf Zeileis für seine freundliche Unterstützung und Geduld während der Umbaumaßnahmen. Des weiteren bedanken wir uns bei dem Architektenbüro Bürger und Cornelius für die Planung der Umbaumaßnahmen und bei den Handwerksbetrieben aus unserer Region für die Ausführung.«

Artikel vom 15.09.2006