15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Staffel krönt
tolle SV-Bilanz

Schwimmen: Haller Talente erfolgreich

Halle (WB/guf). Beim 9. Bad Rothenfelder Salinencup räumten die Schwimmtalente des SV Halle mit zahlreichen Podestplatzierungen und persönlichen Bestzeiten kräftig ab.

Kevin Friedering (Jahrgang 1995) fischte dabei die größte Ausbeute aus dem Becken: Bei seinen Debüt-Starts über 100 m Rücken, 100 m Brust und 200 m Lagen schlug er gleich als Sieger an, über 50 m Rücken, 50 m Schmetterling und 100 m Freistil war er ebenfalls die Nr. 1 - und gehörte zudem zur 4x100-m-Lagenstaffel, in der er gemeinsam mit Philip Krömer, Dennis Niemeier und Daniel Akkermann in 7:00,23 Min. den Pokal holte.
Den zweiten Platz erkämpfte sich in 7:14,60 die 4x100-m-Staffel der Mädchen mit Fabienne Hoffmann, Alina Dausendschön, Carina Schütte und Melanie Barthel. Auf vier erste und einen zweiten Platz in den Einzelrennen brachte es Alina Dausendschön (Jg. 91). Sie erzielte dabei vier persönliche Bestzeiten, siegte über 100 m Freistil (2:48,41), 100 m Rücken (1:35,63), 200 m Freistil (3:11,43) und 200 m Lagen (3:28,10).
Dustin Schäper (96) schlug ebenfalls viermal als Erster an - auch bei seinem ersten Start über 200 m Freistil (3:59,76) sowie über 50 m Rücke, 50 m Freistil und 100 m Brust. Vier Siege zierten ebenfalls die Bilanz von Melanie Barthel (94) - mit einer deutlichen Steigerung über 100 m Freistil (1:23,59) sowie über 200 m Lagen, 100 m Rücken und 200 m Freistil. Dreimal die Nr. 1 in seinem Jahrgang war Philip Krömer (90), mit prima Zeiten über 100 m Schmetterling (1:19,19), 50 und 100 m Rücken. Über weitere Siege freuten sich: Shari-Ann Koslowski (98) 100 m Freistil 2:48,41; Adriana Koslowski (96) 100 m Rücken (2:12,33), Laura Schmidt (98) 50 m Brust (1:01,53); Tom Felix Kessler 50 m Brust (53:41); Daniel Akkermann (97) 100 und 200 m Freistil (1:46,26/3:59,51); Frederike Schütte (96) 100 und 200 m Freistil.
Einige der Haller Sieger schwammen in weiteren Rennen noch auf Podestplätze. Dies gelang auch etlichen ihrer Teamkolleginnen und -kollegen: Carina Schütte (91), Dennis Niemeier (92), Elise Weigele (94), Fabienne Hoffmann (97), Jana Schumacher (97), Karolin Kuhlmann (95) und Sophia Willich (96).

Artikel vom 15.09.2006