15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefühllos
Das Probe-Essen war ein weiterer Pluspunkt für die ausgewählte Lokalität. Das Preis-Leistungsverhältnis überzeugte, die Lage war nahezu perfekt. Beste Voraussetzungen, dort die anstehende Familienfeier abzuhalten. Und das vom Gastwirt in Aussicht gestellte separate Zimmer war sozusagen das Sahnehäubchen des Angebots. Gemeinsam nahm die Familie den Raum in Augenschein, überlegte schon einmal die Sitzordnung. Dass die Tochter immer stiller wurde, fiel zunächst nicht auf.
Erst im Auto brach es aus ihr heraus: »Da kriegen mich keine zehn Pferde hinein.« Auf die überraschte Nachfrage ernteten die Eltern die Bemerkung: »Ihr seid ja so gefühllos.« Und dann warf sie ihnen nur ein Wort hin: »Mümmel«. - Der jungen Zwergkaninchen-Besitzerin war die Festvorfreude im Jägerzimmer des Hotels angesichts eines präparierten Hasens gründlich vergangen. Elke Wemhöner
Küchenbrand
noch rechtzeitig
bemerkt
Salzkotten (WV). Noch rechtzeitig wurde ein Wohnungsbrand am Mittwochnachmittag am alten Hellweg entdeckt. Eine Frau (47) hatte ihren Sohn gegen 13.45 Uhr von der Schule abgeholt und beobachtet, dass aus einem Fenster im gegenüberliegenden Wohnhaus Rauch quoll. Sofort alarmierte sie die Hausbewohner.
Offenbar war in der Küche ein Feuer ausgebrochen. Eine 36-jährige Hausbewohnerin weckte ihre dreijährige Tochter, die im Kinderzimmer schlief, und verständigte ihre ebenfalls im Haus wohnenden Eltern (67/68).
Alle Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Sie wurden von Rettungssanitätern untersucht. Die Feuerwehr löschte den Küchenbrand. Der Sachschaden beträgt etwa 10 000 Euro. Als Brandursache stellten Kriminalbeamte einen Defekt am Geschirrspüler fest.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und bemerkt, dass in Büren vor der Tiefgarage immer noch ein Schild mit dem Hinweis »Der Stadtdirektor« steht. Dieser Hinweis sollte möglichst bald einmal in »Der Bürgermeister« geändert werden, denn einen Stadtdirektor hat die ehemalige Kreisstadt Büren schon lange nicht mehr, Êmeint EINER

Artikel vom 15.09.2006