15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Kita für Räuber und Piraten


Gütersloh (cu). Der Kindergarten am Bachschemm ist Ende Juli geschlossen worden. Dennoch sollen vom 2. Oktober an schon wieder Kinder auf dem Gelände herumtoben. Dann öffnet nämlich die Kita »Adventure Kids» der Dienstleistungs-GmbH »pme Familienservice« ihre Pforten.
Zurzeit sind allerdings noch Schreiner, Elektriker, Maler und Landschaftsgärtner mit Feuereifer bei der Arbeit. Anne Mader, die Leiterin des Familienstandortes Münster, ist sich jedoch sicher, dass bis zur Eröffnung alle Pläne verwirklicht worden sind: Neben einem kleinen Forum sollen unter anderem ein Räubernest und ein Piratenschiff für die Kinder entstehen.
Im Haus selber bauen die Handwerker an einer kleinen Turnhalle und einer großen Küche - schließlich wollen die kleinen Räuber und Piraten frisch bekocht werden. Alle Innenräume sind dabei lichtdurchflutetet und in »warmen« Farben gestrichenen. Diese Ausstattung wurde übrigens zusammen mit der Professorin Dagmar Bergs-Winkels von der Universität Münster entworfen.
Insgesamt bietet die Kita 30 Jungen und Mädchen im Alter von null bis zwölf Jahren Platz. Das Angebot richte sich allerdings speziell an lokale Unternehmen. Diese könnten bei Bedarf Plätze reservieren, die dann mit Kindern von Mitarbeitern aus dem Unternehmen belegt würden. So benötige das Unternehmen keinen »Betriebskindergarten«; trotzdem könnten junge Eltern schon kurz nach der Geburt eines Kindes ihrem Beruf wieder nachgehen. Zwei Drittel der Kosten für einen Platz übernehmen laut Mader in der Regel die Unternehmen, den Restbetrag zahlen die Eltern. »Auch auf spezielle Nachfragen der Eltern können wir flexibel reagieren«, so Mader weiter. Und: »Die Kita ist werktags von sieben bis 19 Uhr geöffnet, bei Bedarf öffnen wir unsere Pforten aber auch am Wochenende.«
Mit dem bisherigen Verlauf der Arbeiten und der Immobilie, die der Familienservice langfristig angemietet hat, ist Anne Mader rundum zufrieden. Stattliche 120 000 Euro würde der Umbau insgesamt kosten - weise investiertes Geld, denn die Kita hat eine zentrale Lage und dürfte damit für viele Eltern der optimale Kindergarten sein.

Artikel vom 15.09.2006