15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


ccc   Die 2:4-Derbypleite gegen Victoria Clarholz hat für Fußball-Landesligist SV Avenwedde weitere Konsequenzen: Stürmerhoffnung Yakup Temin (27) und Mittelfeldflitzer Yavuz Orhan (20) erlitten jeweils nach einem Zweikampf schwere Verletzungen. Temin zog sich einen Innenbandriss im Knie zu, Orhan gar einen doppelten Bänderriss im Sprunggelenk und wurde am Mittwoch operiert. Beide fallen sechs bis acht Wochen aus. Zudem quält sich Malte Etienne mit einem Kapselriss im Sprunggelenk herum. Trainer Robert Purkhart: »Das sind harte Rückschläge. Wir müssen jetzt enger zusammenrücken und die Verluste als Team kompensieren.«

ccc   Pierre Nguindjell (30) fühlt sich beim Fußball-Verbandsligisten SC Wiedenbrück mittlerweile pudelwohl. Besonders von Edelgönner Burckhard Kramer zeigt sich der Stürmer angetan. »Herr Kramer ist nicht nur ein hervorragender Geschäftsmann, sondern auch ein sehr guter Mensch. Er hat sich sogar während seines Urlaubs unheimlich für mich eingesetzt, damit ich beim SC Verl aus dem Vertrag komme«, will der Kameruner sich mit persönlichem Einsatz auf dem Feld bedanken. Im Frühjahr will Nguindjell übrigens die B-Lizenz erwerben, um dann nach seiner aktiven Zeit als Trainer zu fungieren.

ccc   Erster Trainer-Rücktritt in der Fußball-Bezirksliga (Staffel 2): Martin Przondziono hat beim TuS Solbad Ravensberg die Brocken hingeworfen. Nicht der derzeitige Abstiegsplatz, sondern vielmehr das amateurhafte Phlegma einiger Kicker habe ihn zu diesem Schritt bewogen. Besonders schockierend für den Ex-Profi: Er nahm aus beruflichen Gründen nicht selten 200 km Anfahrt zum Training in Kauf, um dann gerade einmal mit einem halben Dutzend Kickern auf dem Platz zu stehen. Bezeichnend dieses Przondziono-Zitat: »Ich spiele hier mit Wasser im Knie und riskiere meine Gesundheit - und andere lassen sich wegen einer Blase auswechseln.« »CoÜ Martin Heß tritt nun Przondzionos Nachfolge an.

ccc   Fußball-Oberligist FC Gütersloh 2000 ist weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen und profitiert dabei vor allem von den glänzenden Kontakten seines Trainers Thomas Stratos. »Wir haben immer mal wieder Jungs im Probetraining, auch aus dem benachbarten Ausland. Und wenn alles passen sollte, würden wir ganz bestimmt versuchen, noch etwas möglich zu machen. Aber dann sicherlich nicht über die Wöstmann-Schiene, Norbert macht schon genug für den Verein«, erklärte der Sportliche Leiter Wolfgang Grübel. mapu/dh

Artikel vom 15.09.2006