16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blutspende zieht um

Nächster Termin in der Realschule


Büren (WV). Die Zahl der Blutspender ist in der Urlaubszeit und an den sonnigen Spätsommertagen rückläufig gewesen. Doch Krankheiten und Unfälle richten sich weder nach dem Kalender noch nach dem Wetter. Zahlreiche schwerkranke Patienten brauchen auch jetzt dringend Bluttransfusionen. Das Rote Kreuz ruft in Büren am Mittwoch, 20. September, von 16.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspende auf. Der Blutspendedienst macht darauf aufmerksam, dass die Blutspendeaktion nicht in der Mühlenkampschule stattfindet, da diese nun Ganztagsschule ist. Blutspender sind jetzt in der Heinz-Nixdorf-Realschule (ebenfalls im Schulzentrum, Kleffnerstraße 4) willkommen und benutzen am besten den Eingang B.
Ein besonderer Appell gilt denen, die bislang noch nie Blut gespendet haben. Blutspender müssen zwischen 18 und 68 Jahre alt sein (Neuspender: höchstens 60 Jahre) und sich gesund fühlen. Mitzubringen sind Personalausweis und - falls vorhanden - Blutspenderpass. Für eine Blutspende sollte man sich etwa eine Stunde Zeit nehmen. Nach der Anmeldung und einigen Voruntersuchungen kommt die eigentliche Blutentnahme, die etwa fünf bis sieben Minuten dauert. Danach folgt eine zehnminütige Ruhephase. Anschließend lädt das Rote Kreuz zu einem Imbiss ein.
Nach der Blutspende bleibt nicht nur das gute Gefühl, geholfen zu haben. Jeder Blutspender erhält Informationen über seine Gesundheit. Dazu werden zahlreiche Werte gemessen.

Artikel vom 16.09.2006