16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Acht OWL-Titel für Kreis-Judoka

JC Schloß Neuhaus schickt sechs Aktive zu den »Westdeutschen«


Kreis Paderborn (WV). Bei den Titelkämpfen der Bezirkseinzelmeisterschaft in Herford, bei der es auch um die Qualifikation für die Westdeutschen Landesmeisterschaften in Holzwickede ging, waren die Judoka aus dem Kreis Paderborn überaus erfolgreich: Von insgesamt 110 Judoka schafften zwölf Aktive aus dem Kreis Paderborn die Qualifikation, davon fahren jetzt acht heimische OWL-Meister nach Holzwickede.
Von den neun Kämpfern des JC Schloß Neuhaus lösten gleich sechs die Fahrkarten nach Holzwickede. Die Mädchen hatten vollen Erfolg: Alle vier schafften die Qualifikation. Daniela Klapper und Ann-Cathrin Peitz erkämpften sich souverän die Titel. Ann-Cathrin punktete viermal in verschiedenen Techniken, Daniela kämpfte ihr bislang bestes Turnier und ließ auch deutlich höher graduierten Gegnerinnen keinerlei Chance. Einen guten Tag hatte auch Ainjali Kühnhold, die erhebliches Standvermögen bewies. Eva Paddenberg bewies in ihren Kämpfen zuvor guten Kampfgeist und hatte Ainjali bei den Kreismeisterschaften noch besiegt. Erst im Golden Score fiel die Entscheidung mit Yuko, diesmal für Ainjali.
Die Jungen des JC Schloß Neuhaus kämpften mit durchwachsenem Erfolg. Oliver Meier und Malte Gaidt sicherten sich erwartungsgemäß die Titel. Oliver setzte sich viermal mit Ippon durch, Malte punktete zweimal mit Seoi Nage über links. Für eine positive Überraschung sorgte Manuel Heck. Der unterlag den beiden Favoriten mit nur Kleinen Wertungen und beendete als guter Vierter das Turnier. Tobias Eusterholz unterschätzte seinen ersten Gegner und verpasste damit die Qualifikation. Ruslan Iduew machte es seinen Gegnern zwar schwer, kämpfte aber glücklos.
Für die Judoka des SC Borchen lief fast alles optimal. Robin Günther und Simon Leontaris kämpften sich souverän ins Finale ihrer Gewichtsklasse. In der Neuauflage des Kreismeisterschaftsfinales triumphierte wiederum Robin über seinen besten Freund Simon. Alle Kämpfe vorzeitig gewannen auch Marina und Alexander Woitinas, teils durch Wurf, teils durch Hebel. Während Marina wie gewohnt Blitzsiege landete, hatte Alexander ein spannendes Finale gegen einen deutlich älteren und größeren Kämpfer zu bestehen. Von den Borchener Kämpfern hatte allein der grippegeschwächte Dirk Winter Pech.
Annika Jakobs bot auch heute für den 1. Delbrücker JC alle ihre Kräfte auf und holte sich den Bezirkstitel. Zusammen mit Tatjana Hansmeyer aus Schloß Neuhaus schaltete sie die Favoritin aus. Im direkten Vergleich konnte sich Annika wie schon bei den Kreismeisterschaften wieder gegen Tatjana durchsetzen die Zweite wurde. Meike Ingendahl musste das Turnier verletzt abbrechen, Tabea Turok kam über die Vorrunde nicht hinaus. Christina Ehmann vertrat den TV Salzkotten. In zwei von drei Kämpfen setzte sie sich souverän durch. Damit hat sich Christina zum zweiten Mal für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert.
Nicht so gut lief das Turnier für die Judoka des TV Paderborn. Als Vizekreismeister hatten sich Lucas Grebe - der in einer höheren Gewichtsklasse startete -Ê und Thomas Gerzen qualifiziert. Thomas verlor seine ersten beiden Kämpfe gegen starke Kontrahenten, um sich dann im dritten Kampf zu steigern und nur knapp im Golden Score zu verlieren.

Artikel vom 16.09.2006