15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Heide-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 94, Ruf 49696; Westfalen-Apotheke, von-Ketteler-Straße 26, Elsen, Ruf 05254/97800.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Palavermarkt Paderborn: Heute 14-18 Uhr auf dem Marktplatz.
InVia Bildungswerk: Tastaturschulung am PC für Anfänger an zehn Nachmittagen werden Grundkenntnisse nach dem 10-Finger-Blindschreibsystem vermittelt. Zudem erste Einführung in die Textverarbeitung, jeweils mittwochs von 16.30 - 18.30 Uhr. Auskunft und Anmeldung beim IN VIA Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/12 28 18.
InVia Bildungswerk: Ab 18. September Einführung ins Internet. An zwei Abenden steht der Umgang mit Browsern, das Surfen im Netz und das Versenden und Empfangen von E-Mails auf dem Programm. Der Kurs findet montags von 18 - 21 Uhr im IN VIA Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, statt. Infos und Anmeldung unter Ruf 05251/12 28 18.
Die Johanniter: Jeden Sa 10-16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«, Elsener Straße 19.


Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute bis 16.30 Uhr sind die Durchgangsstraßen des Übungsplatzes geschlossen.

Delbrück
SC Blau Weiß Ostenland: Heute, 17 Uhr, Sportabzeichentraining und -abnahme auf dem Sportgelände hinter der Turnhalle.
St.-Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück: Samstag nehmen die Schützen zu Katharinenmarkt am Festumzug teil, Antreten um 14.15 Uhr auf dem Busparkplatz bei der Grundschule, Graf-Sporck-Straße, gegenüber der evangelischen Kirche.
Bürger-Schützen Steinhorst: Teilnahme am Katharinenmarkt-Festumzug am Samstag, Antreten ist um 14 Uhr an der Ladestraße.
St.-Landolinus-Schützenbruderschaft Boke: Teilnahme am Katharinenmarktumzug am Samstag in Delbrück, Königspaar mit Hofstaat, Jungschützen und Schützentreffen sich um 13.15 Uhr beim Elli-Markt.
St.-Josef-Schützenbruderschaft Anreppen: Samstag Teilnahme am Festumzug des Katharinenmarktes, Treff 13.45 Uhr Ladestraße.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Samstag Teilnahme am Umzug anlässlich des Katharinenmarktes in Delbrück (bis auf die Hofstaatmitglieder Uniform ohne Schärpe), der Bus fährt um 13.45 Uhr bei der Gaststätte Frensemeier ab und hält an den gewohnten Haltestellen.
St.-Heinrich-Schützenbruderschaft-Sudhagen: Zur Teilname am Katharinenmarkt-umzug sind alle Jungschützen und Schützenbrüder eingeladen. Antreten ist Samstag 14.15 Uhr auf der Ladestraße in Delbrück.
VHS im Stadtgebiet Delbrück: Es sind noch Plätze frei: Nordic-Walking-Kursus in Boke, Beginn am Dienstag, 19. September, 9 Uhr, Turnhalle Boke.
Jugendtreff Delbrück: Wegen Katharinenmarkt bleibt der Jugendtreff am heutigen Freitag und am Montag, 18. September, geschlossen.
Evang. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland; Nachtdienst: Marien-Apotheke, Ringstraße, in Neuenkirchen.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 21 Uhr geöffnet.
Integra: Heute 16.15-17.15 Uhr Gruppe I, 17.15-18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945;
Wassergymnastik von 19.30-19.55 Gruppe 1, von 19.55-20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30-20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Heute von 17.45-18.30 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Lernschwache in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935945.
RSG: Heute 20.20-20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
Fanfarenzug Prinz-Regent: Heute 20 Uhr wichtige Probe im Vereinsheim.
Harth: Samstag beginnt 10 Uhr auf der Burgruine Ringelstein der Tag der offenen Baustelle mit einem Lichtbildervortrag in der Schützenhalle.
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Am Dienstag, 19. September, ist um 15 Uhr Andacht mit Kreuzverehrung für alle Senioren; anschließend Treff im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, kann sich bei L. Neesen unter Ruf 2906 melden.
Hegensdorf: Heute 19 Uhr Festhochamt zum Tag der Kreuzerhöhung mit Verehrung des Heiligen Kreuzes in der Pfarrkirche St. Vitus Hegensdorf.
Stadtsportverband Büren: Heute 18 Uhr Sportabzeichen-Treff, Stadion Bruch.
Gemeindetage Brenken/Ahden heute: Heute 9 Uhr Morgengebet mit Tagesimpuls in der Kirche, anschließend Gelegenheit zum Kaffee im Pfarrheim; 17.30 Uhr Kommunionkinder-Treff; 19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Tauf- und Firmerneuerungsfeier; 20.15 Uhr Gesprächsrunde zum Thema »Christliche Erziehung« im Pfarrheim; 21.45 bis 22 Uhr Nachtgebet.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Ruf 98900.
VHS in Büren heute: 16 Uhr Mutter/Vater und Kind turnen, Grundschule Lindenhof.
Büren: Die Elternschule »Mutter-Kind-Nest« bietet von September bis Dezember neue Babyschwimmkurse an. Der Einsteigerkursus (ab dritter Monat) beginnt Samstag, 7. Oktober, 10 Uhr, und Montag, 23. Oktober, 16.30 Uhr. Der Pingium-Kurs (achter bis 15. Monat) beginnt am 23. Oktober 17 Uhr und Mittwoch, 27. September, 17 Uhr. Eine neue Spiel- und Krabbelgruppe soll ebenfalls entstehen. Info und Anmeldung bei Ulla Berg, Ruf 0160 / 4432058, und www-mutter-kind-nest.de.
Freibad Büren: Heute 8 bis 20 Uhr geöffnet, für Badegäste mit Saison- oder Jahreskarte auch 6 bis 8 Uhr.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff
.
Salzkotten
Tudorfer Kabelfernsehen: Beiträge im Programm am 17. September ab 19 Uhr: Kreisschützenfest, Tudorfer Nachrichten/Termine/Sportnachrichten, 100 Ballons über Tudorf, Hederauenfest Marathon der Kinder, Computer ziehen um, Oberntudorf besucht Canossaausstellung, Seifenkistenrennen in Niederntudorf.
AH/AL SV Hederborn Upsprunge: Samstag 16 Uhr Anstoß zum Freundschaftsspiel der AH in Benninghausen. Die Upsprunger Spieler treffen sich 15 Uhr am Vereinsheim.
VHS in Salzkotten heute: 9.30 Uhr P1-Polnisch, 16 Uhr T1-Türkisch für Anfänger, jeweils im VHS-Haus, Vielser Straße 20.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
Königs-Wanderung in Leiberg: Zur Vorbereitung der Königs-Wanderung, die Sonntag, 17. September, von 9 Uhr an in und um Leiberg stattfindet, treffen sich am morgigen Samstag Mitglieder und Freunde um 9 Uhr an der Hödde-Halle.
Tennis Stadtmeisterschaften in Bad Wünnenberg: Termine auf der Tennisanlage in Bad Wünnenberg an der Schützenstraße: Freitag, 15. September, ab 17 Uhr Disziplinen Doppel »Herren über 50« und »Damen über 40«; Samstag, 16. September, ab 11 Uhr Disziplinen Doppel »Herren unter 50« und »Damen unter 40«; Sonntag, 17. September, ab 11 Uhr Disziplin »Mixed«.
KFD Fürstenberg: Anmeldungen für das Musical für die ganze Familie »König der Lüfte« am 22. September in Kleinenberg nehmen Manuela Mühlenbein, Ruf 7525, und Brigitte Wiedenmann, Ruf 1515 entgegen. Abfahrt 15 Uhr ab Steinplatz.
Bad Wünnenberg: Die Gruppenstunde und das Teamertreffen der Jugendabteilung der GfN fallen am 20. und 22. September aus. Die Fortbildung in Erster Hilfe beginnt Samstag, 23. September, 10 Uhr im Spanckenhof. Anmeldungen unter Ruf 02953 / 966222.
Apothekennotdienst Bad Wünnenberg/Lichtenau: Dienstbereit heute: Sintfeld-Apotheke Fürstenberg, Forstenburgstraße 14, Ruf 02953 / 98980.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20 Uhr Familienbad.
Lichtenau
Musikkapelle Iggenhausen: Überraschungstagesausflug für alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die jugendlichen Nachwuchsspieler am Samstag, 16. September. Abfahrt ist um 8.45 Uhr ab Feuerwehrhaus Iggenhausen, Rückkehr gegen 17.15 Uhr. Eingeladen sind auch die Partner und Kinder.Ê
Êkfd Atteln: Am Donnerstag, 28. September, findet ein Ausflug ins Sauerland zum Hennesee statt. Nach einer Kaffeepause Weiterfahrt nach Meschede, wo eine Kirchenführung mit Pastor Sprenger geplant ist. Abfahrt ist um 13.30 Uhr ab Bäckerei Voß. Anmeldungen bei G. Junkter (Ruf 1019) und M. Düchting (Ruf 598).
Seniorenkreis Lichtenau: Theaterfahrt nach Kleinenberg »König der Lüfte« am Dienstag, 26. September. Abfahrt Atteln 15 Uhr, Ebbinghausen 15.10 Uhr, Lichtenau 15.15 Uhr, Hakenberg 15.20 Uhr. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung unter 05295/1504 (Familie Junker).
Kolpingfamilie Lichtenau: Morgen 6 Uhr Abfahrt nach Limburg und St. Goarshausen ab Franz-Josef Leifeld, Mühlenstraße 5.
VfL Lichtenau, Nordic Walking: Heute ist bereits um 18 Uhr Treffen am Ausweichsportplatz bei Leinkenjost.
DLRG Atteln: Zur Herbstwanderung der Männer Samstag, 16.September, lädt die DLRG Atteln alle Wanderfreunde ein. Vom Historischen Spieker geht es 13.30 Uhr Richtung Henglarn und zurück nach Atteln. Die Strecke ist rund neun Kilometer lang. Abschluss in gemütlicher Runde ist im Naturbad Altenautal.

Altkreis Büren
Essentho: Die Herbst-Winterbörse »rund ums Kind« findet am 29. Oktober von 14 bis 16 Uhr in der Essenthoer Schützenhalle statt. Standvergabe (Anmeldung) und Infos bei S. Gerlach, Ruf 02992 / 903983, oder P. Aßhauer, Ruf 02992 / 5762.

Artikel vom 15.09.2006