15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sebastianer zu Gast bei Briten

Einladung zum Sommerfest des 26th Royal Artillery Regiments


Rheda-Wiedenbrück (de). Zum zweiten Mal zu Gast bei neuen Freunden waren junge Mitglieder des St. Sebastian-Bürgerschützenvereins Wiedenbrück. Sie folgten einer Einladung des 26th Royal Artillery Regiments in Gütersloh zum Sommerfest. Das ist eine beliebte Familien-Großveranstaltung, an der diesmal mehr als 1000 Gäste teilnahmen.
Mit dem Hauptmann der Jungschützenkompanie, Robert Eustermann, gehörten zu der Wiedenbrücker Abordnung Leutnant Timothy Hurman, Edwin Flemming und Marcel Wendt. Den Spielmannszug vertraten die Musikanten Jörg Stienemeier und Kai Grundmann. Nicht zu überhören waren der Kanonenoffizier Andreas Grundmann mit seinen Kanonieren Harry Wendt, Heinrich Wendt, Christian Wendt und Phillip Rees. Sie hatten die Böllerkanone dabei und hielten das Pulver trocken. Es »rumste« oft auf dem Festplatz, doch alle Festteilnehmer wussten: »Nichts Ernstes«, sondern Tradionspflege der Wiedenbrücker Schützen. Die Sebastianer waren willkommene Gäste, wie der britische Verbindungssoldat, Sergant John Whiteheat, in seiner Begrüßung hervorhob. Die Besucher trugen auch zum regen Festverlauf bei. Die Männer im grünen Rock hatten die mobile Schieß-Skat-Anlage des Vereins mitgebracht und luden alle Festteilnehmner ein, ihre Schießkunst zu probieren. Nicht nur Schulkinder machten mit, auch gestandene Soldaten und Soldatinnen schauten über Kimme und Korn. Lebhafte Kontakte kamen zustande. Ein Wiedersehen wurde vereinbart. Im November findet auf der Reitbahn ein Fußballspiel statt. Mit anschließendem Umtrunk.

Artikel vom 15.09.2006