15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Morsey'sche Apotheke, Wiedenbrück, Marienstraße 26, % 8821.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 16 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung: Wasserstr. 14 (Kreishaus), tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr, % 0 52 41/85 24 80 (nach Vereinbarung).
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8. 9 bis 14 Uhr, % 0 52 42/40 82-0.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8. 9 bis 14 Uhr, % 40 82-0.
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 14 bis 15 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 18 Uhr: Ein Nachmittag auf dem Biobauernhof mit Kartoffelernte (Anmeldung erforderlich);  17 bis 21 Uhr offener Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.
Für Senioren
DRK-Begegnungsstätte Rheda: Reinkenweg 6, 9 bis 12 Uhr Krabbelgruppe; 14 bis 17 Uhr Karten- und Gesellschaftsspiele.
Vereine und Verbände
Gehörlosen-Sportclub Wiedenbrück 1951 e.V.: 17 Uhr Kultur- und Freizeittreff geöffnet, Klubhaus der Gehörlosen, Beckumer Str. 1, % 0 52 42/3 56 40.
Kunst & Kultur
Junger Chor Rheda-Wiedenbrück: 20.30 Uhr Musical-Konzert, Kreuzkirche.

»Tiefe Sonne«:
Totalschaden
Rheda-Wiedenbrück (WB). Zwei Verletzte forderte am Dienstag gegen 17.25 Uhr ein schwerer Unfall auf der Kreuzung Nordring/Am Sandberg/ Heiligenhäuschenweg. Die 18-jährige Fahrerin eines Renault übersah aufgrund der tief stehenden Sonne einen entgegenkommenden Toyota Corolla Verso. Nach Zeugenaussagen wollte die Renault-Fahrerin vom Nordring nach links in die Straße Am Sandberg abbiegen, während der Fahrer des Toyota von der Straße Am Sandberg in Richtung Bielefelder Straße unterwegs war. Die beiden Autos stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 18-jährige Fahranfängerin und die Beifahrerin in dem Toyota verletzt. Sie wurden an der Unfallstelle vom Notarzt behandelt und anschließend ins St.-Vinzenz-Hospital gebracht. An den Fahrzeugen entstand vermutlich Totalschaden. Während die 18-Jährige erst seit 14 Tagen im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, hatte sich der Unfallgegner vor ebenfalls 14 Tagen den Toyota gekauft.

Artikel vom 15.09.2006