16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Atelier in der ländlichen Idylle von Bardüttingdorf

Gisela Wäschle bietet seit zehn Jahren Malkurse an


Von Jörn Petring
Bardüttingdorf (SN). ÊKünstlerin Gisela Wäschle hatte allen Grund, sich einige ruhige Minuten zu gönnen, den Liegestuhl aufzuklappen und sich zu entspannen. Umgeben von Blumengrüßen feierte die Künstlerin das zehnjährige Bestehen ihres Ateliers in Bardüttingdorf.
Bevor sie zur Ruhe kam, besuchten mehr als 150 Gäste das Atelier, überbrachten Glückwünsche und feierten gemeinsam mit Wäschle im Garten ihres Hauses inmitten der grünen Idylle Bardüttingdorfs. Die Band »Red & Blue« sowie die Perkussionskünstler »Hilti und Jan« unterlegten den Künstlergeburtstag mit stimmungsvoller Musik. Künstlerischer Schwerpunkte Wäschles, die auch einen Lehrauftrag an der Universität in Bielefeld hat, ist die Acrylmalerei. Auch Fotoinstallationen sind in ihrem Atelier zu bestaunen.
Im April 1996 eröffnete Gisela Wäschle ihr Atelier, den ersten Kurs bot sie einige Wochen später im Mai an. Die Bandbreite an Kursen ist im Laufe der letzten zehn Jahre stetig angewachsen. Mit etwa 450 beziffert die Kunstlehrerin die Anzahl der Schüler, die in den vergangenen Jahren bei Wäschle einen Kurs in Bardüttingdorf belegt haben. »Interessierte kommen nicht nur aus Enger und Spenge. Viele reisen aus der Nähe von Holland an, mache kommen aus Bielefeld«, erzählt die Künstlerin.
Heute bietet die 53-Jährige neben Malnachmittagen, -wochenenden und Jahresgruppen auch ein offenes Atelier an. Auch Malreisen werden hin und wieder angeboten. Wer sich für die künstlerischen Angebote von Gisela Wäschle interessiert, kann sich mit ihr unter Telefon 0 52 25 /5649 oder per E-Mail unter gisela.waeschle@t-online.de in Verbindung setzen.

Artikel vom 16.09.2006