15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgertelefon zur Demo bei der Polizei

Umleitungen möglich

Minden (WB). Erhebliche Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs befürchtet die Polizei anlässlich zweier Demonstrationen am morgigen Samstag, 16. September, in Minden.

Voraussichtlich müssten entlang der beiden Marschwege Verkehrsumleitungen oder kurzfristige Sperrungen durchgeführt werden, so die Polizei. Die Beamten werden bemüht sein, die Probleme so gering wie möglich zu halten.
So sei denkbar, das im öffentlichen Nahverkehr bestimmte Linien zeitweise eingestellt werden müssten, so die Polizei. Mit Beeinträchtigungen im Taxiverkehr sollte gerechnet werden. Die Fahrzeiten von und zum Bahnhof können sich verlängern. Um rechtzeitige Reservierung der Taxen wird gebeten. Auch müsse mit Beeinträchtigungen bei der Erreichbarkeit des Bahnhofes gerechnet werden. Mit Beginn der Demonstration sei der Bahnhof nur noch linksseitig erreichbar. Zufahrten die in Bahnhofsnähe führen über die Kasernenstraße zur Friedrich-Wilhelm-Straße oder über den Schwarzen Weg.
Folgende Abfahrten sind »stadteinwärts« für den allgemeinen Verkehr, ausgenommen sind die Anlieger, gesperrt: B 482 Abfahrt Meißen / Clus - B 482 Abfahrt Dankersen / Schaumburger Weg - B 65 (Neu) Abfahrt Hausberger Straße (eine Zufahrt zum Parkplatz Kanzlers Weide ist möglich). Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der Beschilderung zu folgen. Konkrete Fragen können nach wie vor, insbesondere am Samstag, unter dem Bürgertelefon der Polizei unter der Nummer 05 71 / 88 66 55 55 in der Zeit zwischen 8 und 19 Uhr gestellt werden.
Bekanntlich beginnt 12 Uhr am Kleinen Domhof eine Kundgebung mit Demonstration des Arbeitskreises »Bündnis gegen Neo-Nazi-Demo« als Reaktion auf die bereits 13 Uhr am Bahnhof beginnende Demonstration der »Nationalen Offensive Schauburg«. Ab 13 Uhr ist ein keines Kulturfest auf dem Platz Kaiserstraße/Ecke Hafenstraße vorgesehen.

Artikel vom 15.09.2006