15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Freitag, 15. September


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, Telefon 76040, Telefax 760450.
Warburg. 15 bis 19 Uhr Jugendzentrum Mönchehof geöffnet, 15 bis 17 Uhr: Teenietreff ab zehn Jahren.
Warburg. 9.30 Uhr: Krabbelgruppe, 17 Uhr: Konfi-Treff 07 im Corvinushaus.
Herlinghausen. 18 Uhr: Jungschar, 20 Uhr: Posaunenchor.
Warburg. 15 bis 18 Uhr: Fair-Welt-Laden und Katholische öffentliche Bücherei der Neustadt im Haus Böttrich geöffnet.
Warburg. 19 Uhr: Treff der Mitglieder des Computerclubs mit Gästen im Haus Unterstraße 45.
Warburg. 19.30 Uhr: Vorderladerschießen und KK-Schießen des SSV im Gewehrstand.
Warburg. 19.30 Uhr: Trainings- und Besuchertag des 1. Pool-Billard-Clubs im Vereinsheim in der Altstadt, erreichbar über die Parkplätze der Altstädter Döner Stube, Lange Straße 14 (einmal ums Eck) oder über die Delbrücker Straße (durch den Garten).
Germete. 19 Uhr: Gemeinsame Probe des Musikvereins im Übungsraum des Haus des Gastes.
Menne. 17 bis 20.30 Uhr: DRK-Blutspendetermin im Feuerwehrhaus, Lange Wanne 4a.
Warburg. 16 Uhr: Gesamtprobe des Spielmannszugs 86 im alten Hüffertgymnasium.
Warburg. 20 Uhr: Treff der Jungkolpinggruppe »Junge Erwachsene« im alten Hüffertgymnasium.
Warburg. 18 Uhr: Treff der Jugendband im Haus Böttrich (Fleetdeele).
Bonenburg. 20 Uhr: Chorprobe des Männergesangvereins »Cäcilia« im Vereinslokal Wulf.
Willebadessen
Willebadessen. 15.30 bis 17 Uhr: Kindertreff (2. bis 5. Klasse) im Pfarrheim.
Willebadessen. Termine des VBGS in der Dreifachturnhalle - 20 bis 22 Uhr: Volleyballtraining Damen I. Mannschaft.
Engar. 18 Uhr: Treffen der Nordic-Walking-Laufgemeinschaft an der Höpperhalle, Abfahrt in Großeneder ist um 17.45 Uhr am Brunnen.
Willebadessen. 17 bis 20.30 Uhr: DRK-Blutspendetermin in der Grundschule, Weißer Weg.
Peckelsheim. Wassergymnastik »Aquafit im Sommer« der Behindertensportgemeinschaft Peckelsheim im Hallenbad. Gruppe 1 startet um 18.45 Uhr, Gruppe 2 um 19.30 Uhr und Gruppe 3 um 20.15 Uhr.
Borgentreich
Borgentreich. 10 bis 12 Uhr: Treff der Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« im Steinernen Haus in Borgentreich, Zur Specke 4, Telefon 05643/7185, geöffnet.
Borgentreich. 12.30 bis 16.30 Uhr: Umwelttelefon des NEW unter 05643/949869.
Borgentreich. 14 bis 17 Uhr: Orgelmuseum geöffnet.
Großeneder. 11 Uhr: Eröffnung der Waldjugendspiele in der Ederhalle.
Borgentreich. 19 Uhr: Chorprobe des Frauenchores im Vereinslokal »Henkenius«. Ab 20 Uhr: Probe des Männergesangvereins »Arion«.
Bühne. 20 Uhr: Sportschießen der Kyffhäuser-Kameradschaft auf dem Stand in der Alsterhalle.
Bühne. 20 Uhr: Übungs- und Leistungsschießen der Schützenbruderschaft St. Vitus auf dem Schießstand der Kyffhäuser an der Alsterhalle.
Rösebeck. 19.30 Uhr: Probe des Spielmannszuges in der Bördeblickhalle.
Borgentreich. 19 Uhr: Leistungs- und Übungsschießen, auch für Jung- und Altschützen, der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft auf dem Schießstand an der Halle.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises Höxter: 05271/965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: unter 05644/8844 von 8 bis 12.30 Uhr erreichbar.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Hebammenhilfe bei Claudia Bachmann, Borgentreich, Telefon 05675/720511 oder 0173/7967848.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszweski-Kauder.
Seelsorglicher Notdienst im Pastoralverbund Warburg Stadt und Land, Telefon 0162/95 32 295.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
Sozialdienst katholischer Frauen in Warburg, Kalandstraße 9, von 9 bis 12 Uhr: Sprechstunden und Beratung für ehrenamtliche Betreuer und Pflegekinderdienst, Telefon 05641/2477 und 60266.
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Angehörige im Kreis Höxter von 9 bis 11 Uhr im HPZ St. Laurentius in Warburg geöffnet, Telefon 05641/93289.
Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung; HPZ St. Laurentius, Warburg, Stiepenweg 70, Telefon 05641/93-290.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht- und Schuldnerberatung.
Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt in Warburg, Telefon 05253/931110.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Notdienst der Apotheken: Erasmus-Apotheke, Warburg, Telefon: 05641/2311.

Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 um 20.15 Uhr »Miami Vice«.
Kino 2 um 16.30 und 20.15 Uhr »Cars«.
Kino 3 um 20.15 Uhr »Emmas Glück«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17.05, 20.15 und 22.30 Uhr »Cars«.
Kino 2 um 19.30 und 22.25 Uhr »Das Parfüm«.
Kino 3 um 16.45 und 20.15 Uhr »Trennung mit Hindernissen«.
Kino 4 um 17 Uhr »Garfield 2«, um 19.45 und 22.20 Uhr »Miami Vice«.
Kino 5 um 17.05 Uhr »Hui Buh - Das Schlossgespenst«, um 19.45 Uhr »Fluch der Karibik 2«.

Café der Künste in Scherfede, Mönchhof, von 15 bis 19 Uhr: Ausstellung von Alexandra Hurny aus Neuenheerse.
Museum im »Stern« 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung über den Warburger Burgberg.

Artikel vom 15.09.2006