15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BBG-Reserve zu dünn besetzt

Basketball: U14-Jugend wartet weiter auf den ersten Regionalliga-Sieg


Herford (HK). Basketball-Landesligist BBG Herford II unterlag beim Post SV Warburg mit 56:47. Gleich zu Beginn geriet die BBG mit acht Punkten in Rückstand. Als die ersten Distanzwürfe dann ihr Ziel fanden waren die Warburger gezwungen, enger am Mann zu verteidigen. Dieses schaffte Platz unter dem Korb, den die Außenspieler in der Folge immer wieder auch durch Zug zum Korb nutzten und so über Freiwürfe endlich auch Punkte sammelten. Da auch das Reboundverhalten sich jetzt entscheidend verbesserte, verkürzten die Herforder zur Pause mit einigen Fastbreaks auf 24:27. Insgesamt merkte man der Mannschaft aber fehlende Wechselmöglichkeiten vor allem in der zweiten Halbzeit deutlich an. Gerade zum Ende des dritten Viertels schien der Korb wieder wie vernagelt zu sein und so setzte sich der Gastgeber auf 50:38 ab. Zudem fiel auch noch Randy Rossmeisl (Rückenprobleme) aus. Während die Verteidigung weiterhin gute Arbeit leistete, fehlten im Angriff die erfolgreichen Würfe. Eine Pressverteidigung bei acht Punkten Rückstand zwei Minuten vor Schluss brachte zwar noch einmal die gewünschten Ballgewinne, doch nun ließ die Freiwurfquote zu wünschen übrig. BBG: Rossmeisl (8), Grunwald (7), Niemeier (2), Buff (10), Damerau (2), Holtkamp (5), Üyüdücü (7), Fasse (6).
Viele Unaufmerksamkeiten und eine schlechte Chancenauswertung in der zweiten Halbzeit sorgten für eine unnötige 66:70-Niederlage der U14-Basketballer der BBG Herford im Regionalliga-Spiel gegen den GV Waltrop. Durch Fastbreakangriffe führten die Herforder nach dem ersten Viertel 29:19. Kurz vor der Halbzeitpause schlichen sich aber schon erste Konzentrationsfehler gegen die aggressive Manndeckung der Waltroper ein. Nach einem 33:28-Pausenvorsprung wendete sich das Blatt nun immer mehr. Richtig ärgerlich wurde es Anfang des Schlussviertels. Fast jeder Ballgewinn in der Verteidigung landete umgehend wieder beim Gegner. So erspielten sich die Gäste eine 65:57-Führung. Mit dem Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Münster am Sonntag um 10 Uhr hat die BBG die Chance, sich das erste Erfolgserlebnis zu holen, das für die weitere Saison alles etwas leichter machen wird. BBG: Baldzuhn (8), Berger (26), Karachatzis (10), Sadowski (2), Paschka (1), Geier, Eickhoff, Meyer, Hidajatullah, Djoba (19).

Artikel vom 15.09.2006