15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krank
Heinz ist eigentlich ein netter Kerl und kann in geselliger Runde ein richtiger Witzbold sein. Leider neigt er dazu, irgendwann unvermittelt zu seinem Lieblingsthema umzuschwenken - seinen vielen Leiden. Allgemeines stilles Seufzen und Augenverdrehen bei den Freunden, ohne dass er es merkt, und geheucheltes Mitgefühl. Ob Magen, Lunge, Haut, Herz oder Kopf: Heinz hat an Leiden einiges zu bieten. Nur die Ärzte bescheinigen ihm gute Gesundheit, was ihn ärgert. Seit Tagen nun plagt ihn ein Schmerz im Rücken und nach der Lektüre von Gesundheitsbüchern und diversen Recherchen im Internet befürchtet Heinz vor dem Arztbesuch das Schlimmste. Freund Klaus hört sich die Diagnose von Heinz und die vorauseilende Arztschelte ruhig an und meint: »Ich drück Dir die Daumen, dass der Arzt etwas Gefährliches findet.« So viel Verständnis machte den Kranken denn doch sprachlos.Manfred Köhler
Predigt auf
Plattdeutsch
Verl (WB). Pastor i. R. Alois Hermwille hält am Sonntag, 17. September, in der St.-Anna-Kirche wieder eine plattdeutsche Predigt. Der Gottesdienst beginnt um 8 Uhr. Als Thema hat Pastor Hermwille gewählt: »Gottes Wort in dein Ohr« - up Platt: »Gott's Wouert in din Auer« (vgl. Jes 50, 5-9).

































Einer geht
durch Verl . . .
. . . und traut im Supermarkt seinen Augen nicht recht: Während draußen schönstes Sommerwetter herrscht, ist dort bereits ein großer Stand mit Lebkuchen und anderem Weihnachtsgebäck aufgebaut. Wer darauf wohl schon jetzt Appetit hat, fragt sichEINER

Artikel vom 15.09.2006