15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cool bleiben
Diese Zeilen, die Sie jetzt gerade lesen, sind am gestrigen Donnerstag um 8.45 Uhr von Heinz geschrieben worden - und zwar mit vor Kälte zitternden Fingern. Das klingt angesichts der derzeit herrschenden (hochsommerlichen) Temperaturen sicherlich ein wenig merkwürdig, doch gibt es dafür eine einleuchtende Erklärung. Heinz ist das Opfer eines speziellen »Cool Down Effects« geworden. Diese drei Worte stehen auf dem neuen Duschgel, das sich Heinz gekauft hat, weil sie ihn ebenso neugierig gemacht haben, wie der Aufdruck »Freeze up your day: Der Shock-Freeze bringt dich auf Hochtouren«. In der 300 ml-Tube befinden sich offenbar Substanzen, die einen beim morgendlichen Duschen nicht nur erfrischen, sondern auch kühlen sollen.
Nach dem ersten Einseifen am Donnerstag traf Heinz allerdings ein regelrechter Unterkühlungs-Schock. Manche Körperpartien verwandelten sich umgehend in eisige Regionen - und Heinz fühlte sich wie jener bedauernswerte »Mr. Freeze« aus dem Film »Batman«, der permanent von einer sehr frostigen Aura umgeben wird.
Auf jeden Fall hielt jener »Cool Down Effect« den ganzen Vormittag über an. Der Ausdruck »Cool blieben« hat für Heinz nun eine ganz neue Bedeutung bekommen . . . Curd Paetzke
Einer geht durch
die Stadt . . .


















. . . und sieht am Heimstättenweg 33, von einer eigens getrimmten Hecke umrahmt, die wohl originellste und gepflegteste Bushaltestelle Herfords. Ein Beispiel gelebter Bürgerinitiative. Anerkennung zolltEINER
































Artikel vom 15.09.2006