14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

T-Com sichert
Ausbau zu

DSL-Initiative freut sich


Von Harald Iding
Bergheim/Vinsebeck (WB). »Die vorher aussichtslose Situation der fehlenden Breitband-Anbindung für Bergheim mit seinem Gewerbegebiet sowie Vinsebeck hat sich nun doch positiv entwickelt!« Aufgrund der engagierten Unterstützung durch die Bergheimer als auch Vinsebecker Unternehmen und Bürger konnte die Kooperation mit der Firma »T-Com« umgesetzt werden. »Man kann hier von einer echten Bürgerinitiative sprechen«, stellte gestern Initiatorin Yvonne Bastian (»www.bergheim-dsl.de«) gegenüber dem WESTFALEN-BLATT heraus. Denn es liegt jetzt die schriftliche Bestätigung der »T-Com« zum begehrten »DSL-Ausbau« in Bergheim und Vinsebeck vor. »Insbesondere in den vergangenen Wochen haben sich einige Bürger mit einer ÝHaus-zu-Haus-AktionÜ für ausreichend viele verbindliche Anträge eingesetzt«, so Bastian von der »Reko-Verpackungen & Service GmbH«. Die Anzahl der Verträge galt als Entscheidungskriterium der »T-Com« (wir berichteten). »Auch wenn Datentransferraten von 16 Mbit/s oder 52 Mbit/s (VDSL) für uns wohl weiterhin unerreichbar sein werden, hoffe ich, dass die Unternehmen und Bürger aus Bergheim und Vinsebeck einen hohen Nutzen aus der Breitbandanbindung ziehen und explizit der bisherige Nachteil für den Industriepark Bergheim durch einen ersten Breitbandanschluss vermindert werden kann!«
Im Schreiben der »T-Com«, das dieser Zeitung vorliegt, heißt es, dass mehr als 200 Interessenten verbindliche Aufträge erteilt hätten. Noch im September würde mit den Bauarbeiten begonnen. »Nach Abschluss des Ausbaus können die Kunden dann im Dezember 2006 den Internet-Turbo einschalten und mit Highspeed grenzenlos im Internet surfen«, so die Sprecherin der Deutschen Telekom.

Artikel vom 14.09.2006