14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder sollen den Engeln ein Gesicht geben

Vormbrock prämiert junge Künstler

Senne (nka). Ob übermenschlich groß oder puttenhaft klein, mit mächtigen Schwingen oder Rauschgoldhaar: Einen Engel malt jedes Kind anders. Bestattungsunternehmer Ulrich Galling freut sich deshalb auf eine bunte Bildervielfalt anlässlich seines Malwettbewerbs zum »Tag der offenen Tür« im Bestattungsinstitut Vormbrock.

Schon zum dritten Mal nutzt Galling, der das alteingesessene Unternehmen seit 2003 leitet, den Totensonntag, um das runderneuerte Beerdigungsunternehmen allen Interessierten zugänglich zu machen. Die Idee zu dem Malwettbewerb kam Mitarbeiterin Jutta Knoop. »Uns ist es wichtig, diesen Tag möglichst fröhlich und lebendig zu gestalten«, erklärt sie.
Die besten 20 Einsendungen werden mit Sachpreisen im Wert von insgesamt 1000 Euro prämiert und außerdem als Postkarten gedruckt. So können sich die Besucher am 26. November bereits mit liebevoll gestalteten Weihnachtskarten eindecken. Natürlich sollen ausnahmslos alle eingesandten Bilder in den Räumlichkeiten von Vormbrock an der Windelsbleicher Straße ausgestellt werden, zum Teil in einem eigens aufgestellten Zelt im Garten.
Wer in den Genuss der Preise kommt, das entscheidet eine bunt gemischte Jury: Trauerbegleiterin Elisabeth Oelker, Künstlerin Elisabeth Susanne Jaene, Pastor Frank Schneider sowie Peter Zurheide von der Brackweder Volksbank ließen sich gern in die Pflicht nehmen. Sie alle sind gespannt auf den Umgang der Kinder mit der Thematik und freuen sich auf einen offenen Austausch am Tag der Prämierung. »Die Barrieren sind in Gesprächen über das Thema Leben und Tod immer noch allgegenwärtig«, findet Elisabeth Oelker, die sich im Hospizverein Gütersloh engagiert. »Kinder sind dagegen noch unvoreingenommen, weniger ängstlich«, meint Pastor Schneider. »Sie geben mit ihren Bildern vielleicht den Anstoß zu lebensbejahenden, aber auch besinnlichen Gedanken am Totensonntag. Schließlich ist es wichtig, sich immer wieder daran zu erinnern, dass wir alle versuchen sollten, uns im Alltag auch gegenseitig Engel zu sein.«
Jetzt bleibt nur zu hoffen, das sich viele Kinder beteiligen und ihrer Fantasie auf Meisterwerken der Größe DinA 5 bis DinA 3 freien Lauf lassen. Die fertigen Bilder gehen dann per Post oder persönlich an Vormbrock Bestattungen, Windelsbleicher Straße 203 in 33659 Bielefeld. Einsendeschluss ist der 15. Oktober.

Artikel vom 14.09.2006