14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Messe mit neuem Konzept

Erstmals sind 2007 alle sechs Kommunen beim »Immo-Forum« dabei

Von Erwin Eisfeld
Lübbecke (WB). Die Fachmesse für Bauherrn und Hauseigentümer, das Immobilien-Forum Lübbecke, wird neu ausgerichtet. Erstmals werden sich am 17./18. Februar 2007 alle sechs Städte und Gemeinden des Altkreises Lübbecke an der Messe in der Stadthalle beteiligen.

Nicht nur die Bündelung der Kräfte ist neu, die Messe erhält auch einen neuen Namen. »Immo-Forum - Die Fachmesse für den Altkreis Lübbecke« unterstreicht das künftige Credo. Damit Organisation und Durchführung noch professioneller von der Hand gehen, hat der Veranstalter - der Stadtmarketing-Verein Lübbecke - die Lübbecker Werbeagentur »handmade« unter Vertrag genommen. Deren Geschäftsführer Christian Joseph präsentierte gestern in der Sparkasse zusammen mit dem Stadtmarketing-Vorsitzenden Christian Wenzel die operative Ausrichtung der Fachmesse.
»Das neue Immo-Forum wird spannender und interessanter als in der Vergangenheit«, verspricht Wenzel. Deshalb habe die Werbeagentur »handmade« auch ein neues Logo für die Messe entworfen - und angesichts der neuen Partner im Messeboot den Zusatz »Die Fachmesse für den Altkreis Lübbecke« hinzugefügt. Dieses Logo werde beim Immo-Forum '07 entsprechend vermarktet, zum Beispiel als Kuchendeko oder auf Serviceschürzen.
Durch die Teilnahme der Kommunen Pr. Oldendorf, Hüllhorst, Espelkamp, Rahden und Stemwede vergrößere sich auch der Kreis der Messebesucher, hofft Wenzel. Bislang wurden bei jeder Messe rund 4 500 Besucher gezählt.
Neu geregelt wird bei der siebten Auflage am 17./18. Februar 2007 auch die Aufteilung der Ausstellungsfläche. Auf der zur Verfügung stehenden Fläche von rund 600 qm musste sich in der Vergangenheit jeder der 35 Aussteller mit einem 10-qm-Stand begnügen: Die Standgrößenbeschränkung entfällt ab sofort. Die anerkannt hochqualifizierte Fachmesse rund um die Immobilie geht damit neue Wege. Sollte die Fläche nicht ausreichen, »überlegen wir im Jahr 2008 in eine größere Sporthalle auszuweichen.« Ein Zeltanbau an die Stadthalle sei aus Brandschutzgründen derzeit kein Thema, so Wenzel. Karl Kühn, einer der Aussteller, hält die zur Verfügung stehende Größe der Stadthalle für ausreichend: »Das Immo-Forum ist keine Verkaufsmesse. Hier geht es um Beratung und Kontaktknüpfen.«
Interessant dürfte der Messeauftritt der sechs Städte und Gemeinden werden. Jede Kommune wird den Häuslebauern ihre »Schokoladenseite« präsentieren, sprich mit günstigen Baulandpreisen und Gebühren werben. Für Bauwillige können diese Entscheidungshilfen nur positiv sein.

Artikel vom 14.09.2006