15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landrat weiht
neues Zentrum ein
Espelkamp (WB). Der ZAM (Zukunft Ausbildung im Mühlenkreis), der unter anderem durch die proArbeit gGmbH gefördert wird, gibt in diesem Jahr 70 arbeitslosen Jugendlichen die Möglichkeit, zum 1. September das erste Ausbildungsjahr in einem kaufmännischen Beruf zu absolvieren. Am Freitag, 15. September, eröffnet Landrat Wilhelm Krömer als Vorsitzender des ZAM in einer Feierstunde das Trainingszentrum in Espelkamp, bei Mühlelektro Großhandel GmbH, Fritz-Souchon-Straße 27, GAZ-Gebäude II, in Espelkamp.
Der ZAM wurde 2003 auf Initiative des Landrates von mehreren Unternehmen und Kommunen im Mühlenkreis gegründet. Diese Initiative für Ausbildung im Verband hat bereits in den vergangenen drei Jahren etwa 100 Auszubildenden die Möglichkeit gegeben, beim ZAM eine Ausbildung zu beginnen. »Kaufmännische Trainingszentren« wurden hierfür in Minden und Espelkamp eingerichtet.

Blutspendetermin
in Ostlandschule
Espelkamp (WB). Eine Blutspendeaktion wird am Donnerstag, 21. September, von 15.30 bis 20 Uhr in der Espelkamper Ostlandschule stattfinden. Das Deutsche Rote Kreuz weist darauf hin, dass Spender ihren Ausweis mitbringen sollten.

Tageskalender
VHS-Vortrag »Einführung in die Welt der Edelsteine«, 19.30 Uhr, Reiki-Praxis, Azaleenweg 2 in Espelkamp.
Sprechstunde des Seniorenbeirates im DRK-Seniorenbüro, 10 bis 11 Uhr.
»Die Tätowierte Rose« in der alten Schule Gestringen, 20 Uhr.
Mobil-Agent: 11 bis 13 Uhr Beratung zu Bus und Bahn, Bürgerbüro des Rathauses.
»Stövchen«: 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15.30 Uhr Andacht.
Bürgerbüro: 7.30 bis 13 Uhr.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Einrichtung in der Königsberger Straße geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Turnhalle Martinsschule; 8.45 Uhr »Sinnliches Beckenbodentraining«, Espelkamp-Haus; 17.30 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee. Tanzen »50 Plus«, 10 Uhr, Espelkamp-Haus.
»Atoll«: 14 bis 22 Uhr.
Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr.
Elite-Kino
17 und 20 Uhr: »Cars«.

Artikel vom 15.09.2006