14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeiter fällt
sechs Meter
durchs Dach

Schwer verletzt


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Mit schweren Verletzungen ist am Dienstag ein Arbeiter mit dem Rettungshubschrauber Christoph 13 in die Uniklinik Hannover gebracht worden. Der Mann war durch das Flachdach einer Halle auf dem Gelände des Sägewerks an der Holter Straße gebrochen und sechs Meter in die Tiefe gefallen.
An der Halle sind die Arbeiter einer niedersächsischen Firma beschäftigt. Am Dienstag lief der Arbeiter um 10.55 Uhr am Rand über das Dach. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist eines der Aluminium-Bleche nach unten geklappt. Durch das Loch ist der Arbeiter gefallen. Sein Sturz ist anscheinend von einer Holzleiter gebremst worden. Der Aufprall auf die Leiter war so stark, dass die Leiter gebrochen ist.
Ob die Verletzungen des Arbeiters lebensgefährlich sind, stand gestern noch nicht fest. Die Ermittlungen der Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock dauern an. Die Polizei geht von einem Arbeitsunfall aus.


Helm schützt
elfjährigen Jungen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein Fahrradhelm hat einen elfjährigen Jungen vor schweren Verletzungen bewahrt. Der Junge war am Dienstag um 15.51 Uhr auf dem Fahrrad unterwegs, als er von einem Toyota erfasst worden ist. Der 45-jährige Fahrer war auf dem Amselweg Richtung Spechtweg unterwegs. Der Junge landete bei dem Unfall auf der Motorhaube des Fahrzeugs, wurde dank des Helms nur leicht verletzt, allerdings vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Außenspiegel auf der Motorhaube
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Im Begegnungsverkehr haben sich am Montag auf der Holter Straße in Höhe des Schützenplatzes zwei Sattelzug-Maschinen mit Anhänger berührt. Beteiligt waren ein 75-jähriger und ein 42-jähriger Fahrer. Der Schaden war nicht hoch. Durch den Unfall wurde allerdings vom Lastwagen des älteren Fahrers ein Spiegel abgerissen, der in hohem Bogen auf die Motorhaube eines BMW flog. Die 37-jährige Fahrerin dieses Autos hat einen gewaltigen Schreck bekommen. Insgesamt entstand an den Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von 1000 Euro.

Artikel vom 14.09.2006