14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

13. Kongress zur
Sicherheitspolitik


Lübbecke / Minden (WB). Der Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, Dr. Peter Wichert, der Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, Otto Fricke MdB, das Vorstandsmitglied der EADS-Deutschland GmbH, Dr. Markus Hellenthal, und der Bundesvorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Bernhard Gertz, sind Referenten beim 13. Kongress zur Sicherheitspolitik, der Samstag, 16. September, von 10 bis 15.30 Uhr, in der Stadthalle in Minden durchgeführt wird. Themen sind unter anderem »Einsatzerfahrungen und deren Auswirkungen auf die Transformation der Bundeswehr«, »Das liebe Geld - Wieviel kann und muss Deutschland die äußere und innere Sicherheit wert sein?«, »Technologische Möglichkeiten zum Schutz kritischer Infrastruktur - Nationale Sicherheit und Global Security« sowie »Erfahrungen aus den laufenden Einsätzen der Bundeswehr - Zum Stand von Rechtssicherheit und sozialer Absicherung«. Der Schwerpunkt der Veranstaltung widmet sich unterschiedlichen Aspekten der Sicherheit- und Verteidigungspolitik unter Anlegung eines erweiterten Sicherheitsbegriffs.

Artikel vom 14.09.2006