14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

United Paper: Bücher brennen lichterloh

Ursache und Höhe des Sachschadens noch unklar - Polizei ermittelt

Marienfeld (ei). Großbrand bei »United Paper«: Am späten Dienstagabend gingen um 23.35 Uhr im Lagerbereich des Unternehmens an der Bielefelder Straße Bücher, die auf Paletten in einem Regal gelagert waren, in Flammen auf.

Nach einem ersten Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage wurde kurz darauf Sirenenalarm in Marienfeld und Harsewinkel ausgelöst. Außerdem bemerkte ein Mitarbeiter der Firma den Rauch und benachrichtigte sofort die Feuerwehr. Rund 60 Feuerwehrleute eilten in der Nacht zur Einsatzstelle. Etwa zweieinhalb Stunden waren sie mit den Lösch- und Aufräumarbeiten beschäftigt. Durch den Großbrand und das Löschwasser entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden, den die Polizei aber gestern noch nicht beziffern konnte. Die Ermittlungen dauern an, wie die Polizei erklärte.
Unter der Leitung des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Andreas Feismann wurde die Drehleiter parallel zur Bielefelder Straße in Stellung gebracht, die Rauchabzugsanlage hatte die Dachluken geöffnet, so dass der Brandrauch durch die Decke abziehen konnte. »Durch den Einsatz der Überdrucklüfter hatten wir den betroffenen Gebäudeteil dann auch schnell rauchfrei«, erläuterte der Einsatzleiter im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Die Feuerwehrmänner löschten unter Atemschutz zunächst den Brand in dem Gebäude, ehe die Paletten mit einem Gabelstapler aus dem Regal genommen und auf das freie Gelände gefahren wurden. Dort wurden sie endgültig abgelöscht.
Die Brandursache ist nach Angaben der Polizei bislang nicht bekannt.

Artikel vom 14.09.2006