16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Traum in Rot: Herzstück des Bielefelder Theaters offen fürs Publikum

Das »Geheimnis« um das Herzstück des sanierten Bielefelder Stadttheaters ist gelüftet: Mit einem Festakt wurden Haus und eben der Zuschauerraum (Foto) wiedereröffnet. 650 geladene Gäste konnten in den rot gepolsterten Sesseln in Parkett und Rang Platz nehmen. Das auf zwölf Meter verbreiterte Bühnenportal schließt ein roter Vorhang, eine wellenförmig geschwungene Metallgitterdecke sorgt für eine, wie Intendant Michael Heicks lobt, »ausgezeichnete Akustik«. Nach der offiziellen Schlüsselübergabe und einem musikalisch-unterhaltenden Programm hatte das Publikum Gelegenheit, die neu ausgestatteten Foyers, das Opernstudio und die Lounge samt »Brückenbar« kennen zu lernen. Erst die Gründung der Theaterstiftung hatte die Sanierung des Stadttheaters, Baujahr 1904, möglich gemacht. Die Umbauten, die vor allem der Technik »hinter den Kulissen« galten, kosteten insgesamt 22,5 Millionen Euro, gut zehn Prozent dieses Betrages wurde von Spendern und Sponsoren aufgebracht. Heute, Samstag, öffnet sich das Stadttheater von 14 Uhr an für ein großes Fest.Foto: Hans-Werner Büscher

Artikel vom 16.09.2006