14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Verein
ist international

»ViB« will Verständigung fördern

Halle (pes). Er ist kein Nachfolger des Nationalitätenbeirates, verfolgt aber die selben Ziele. In Halle ist ein neuer Verein aus der Taufe gehoben worden: ViB, der Verein für interkulturelle Beziehungen, will das Miteinander der verschiedenen Nationalitäten fördern.

Die Idee ist bei »Serdar« entstanden, dem kleinen türkischen Lokal in der Bahnhofstraße, wo sich mittags und abends regelmäßig ein ganz internationales Völkchen trifft. Ali Celik ist oft hier, ein gebürtiger Kurde, auch Ante, der Dalmatiner aus Kroatien, aber auch Sven Henschen aus dem Vodaphone-Laden gleich gegenüber oder Kevin Dietrich und Sebastian Fritzsch, die an der Bergstraße eine Media-Agentur betreiben. Zum harten Kern der sieben Vereinsgründer gehören auch noch Gastwirt und Immobilienmakler Serdar Akarsu sowie Diplom-Ingenieur Uwe Taaken aus Dornberg und Finanzberater André Krämer aus Steinhagen.
Fast alle machen Musik, wissen also um deren völkerverbindende Wirkung. Deshalb soll, sobald die Prozedur beim Amtsgericht gelaufen ist, eine Musikveranstaltung den Auftakt machen. Da soll etwas dabei sein für Deutsche, Türken, Polen oder Russen, hat sich Kevin Dietrich vorgenommen. Die unterschiedlichen Kulturen sollen Musik der anderen Art zu hören und zu verstehen bekommen - live oder von der CD.
Andere Möglichkeiten der Verständigung haben die Vereinsgründer gemeinsam mit Bekannten und Freunden auch schon bei »Serdar« im privaten Kreis praktiziert, wenn das Lokal eigentlich schon geschlossen war. Da wurde gemeinsam gekocht und probiert, geplaudert und gefachsimpelt. Ein kulinarisches Erlebnis, dass sich die »ViB's« auch im größeren Kreis vorstellen könnten.
Die verschiedenen Kulturen zusammenbringen über Musik, über kulinarische Veranstaltungen, Kontakte schaffen, dadurch die Integration auch schon bei den Jugendlichen fördern - die Wunschliste ist lang bei den Vereinsgründern. »Wenn man sich kennt, baut man viel schneller irgendwelche Vorurteile ab«, weiß Serdar Akarsu (51) aus eigener Erfahrung. Er lebt schon seit 36 Jahren in Deutschland.
Kontakt: Kevin Dietrich (% 0 52 01/84 91 25, bei »Serdar« oder im Vodaphon-Shop.

Artikel vom 14.09.2006