16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

125 Jahre VfL Herford: Mitglieder und Gäste feiern mit Höhenfeuerwerk

125 Jahre VfL Herford. Zahlreiche Ehrengäste und eine stattliche Zahl der 750 Mitglieder feierten gestern Abend das Jubiläum mit einem Sektempfang im Vereinsheim »Werrestuben«. Mit dabei waren auch die Ehrenmitglieder Egon Wellhöner, Albert Pilgrim und Rudi Wehmeier. Letzterer präsentierte sehr anschaulich die Vereinschronik anhand von Bildern auf einer großen Leinwand. Anschließend überbrachten Bürgermeister Bruno Wollbrink und der stellvertr. Landrat Hartmut Golücke die Grußworte an den Jubilar. Danach sorgte eine Band für musikalische Unterhaltung, bevor ein Höhenfeuerwerk den krönenden Abschluss bildetet. Der VfL, ein Breiten- und Leistungssportverein, in dem sowohl Wettkämpfer als auch Freizeitsportler sich sehr wohl fühlen, egal ob in der Fußball-, Handball-, Tennis- oder Turnabteilung. 1881 wurde die Gründung des Vereins unter dem Namen Turnverein Jahn vollzogen. 1919 kam die Fußballabteilung, 1930 die Handballabteilung dazu. Ab 1971 wurde auch Tennis gespielt. Unser Bild zeigt von links: Gerd Bogdanski (Hauptkassierer), stellvertr. Landrat Hartmut Golücke, Fußballabteilungsleiter Christoph Siebert, Bernd Grosser (Sportausschuss), Jochen Gummich (TK Herford), Anette Turk (1. Vorsitzende), Bürgermeister Bruno Wollbrink, Carlo Mayer (Kreis Herford), Jochen Zedler (Sportausschuss) und Reinhard Siegert (Sportausschuss). HaSch/Foto: Harald Schwabe

Artikel vom 16.09.2006