14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seltsame Stille
Irgendetwas war an diesem Abend anders. Gemeinsam mit seiner Frau saß der Freund zu Hause gemütlich im Wohnzimmer und erzählte, was er am Tag so erlebt hatte. Ausschweifend verlor er sich im Detail und verstieß außerdem gegen von der Gattin schon vor Jahren aufgestellte Regeln des Kalibers wie »Leg die Füße nicht auf den Tisch«. Auch, als er zur Fernbedienung griff und auf die Sportsendung umschaltete, die seiner Frau im besten Fall herzlich egal, im schlimmsten Fall zuwider ist, regte sich kein akustisch wahrnehmbarer Widerstand. Erst da wurde er langsam misstrauisch und wagte einen dezenten Blick aus dem Augenwinkel. Jetzt sah er den Grund für ihre merkwürdige und ungewohnte verbale Zurückhaltung ein. Sie hatte kurz zuvor einen Termin beim Zahnarzt über sich ergehen lassen, und die eine Wange war noch kräftig geschwollen - Reden somit fast unmöglich. Eines stellte er jedoch auch fest: Um ihr Missfallen auszudrücken, dafür brauchte sie keine Worte. Ein Blick genügte. Hendrik Uffmann
Händler sollen
Kunden befragen
Büren (WV). Die Stadt Büren hat hinsichtlich der Einzelhandelsuntersuchung für die Stadt Büren noch einmal um die Kooperation der Bürener Händlerschaft gebeten. In der Zeit vom 18. bis 23. September sollen mit Hilfe von Erhebungsbögen Daten zur Herkunft der in Büren einkaufenden Kunden gesammelt werden. Die Bögen werden von Mitarbeitern des Planungsbüros Junker und Kruse, Stadtforschung und Planung aus Dortmund verteilt und sollen eine Woche in ausgewählten Geschäften ausliegen. Dabei soll ein repräsentativer Querschnitt des Einzelhandels durch alle Branchen erfasst werden. Das Planungsbüro und die Stadt Büren bitten Einzelhändler und Kunden, die Untersuchung zu unterstützen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und wundert sich über den Leichtsinn einiger Zeitgenossen. So sieht er einen Mann, der mit seinem Motorrad ein Kind von der Schule abholt. Dabei ist er selbst nur mit T-Shirt und kurzer Hose bekleidet. Zudem trägt er einen nicht zugelassenen Helm. Das Kind bekommt zwar einen Integralhelm, trägt ansonsten aber ebenfalls keine Schutzkleidung. Dafür aber noch den Tornister. Hoffentlich geht das gut, denktEINER

Artikel vom 14.09.2006