14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

25 Mitarbeitern droht Kündigung

Konzern drückt Preise: Verlust eines VW-Großauftrags bei Contitech in Gohfeld

von Reinhard Kehmeier
(Text und Foto)
Löhne-Gohfeld (LZ). Bei einer Betriebsversammlung am vergangenen Freitag erhielt die Belegschaft der Firma Contitech Formpolster GmbH an der Börstelstraße die schlechte Nachricht. 25 Mitarbeitern droht Kündigung.

Mario Töpfer, Pressesprecher der Contitech, Tochter der Continental AG in Hannover, bestätigte gestern den Sachverhalt. Der Volkswagen-Konzern zählt nach Volumen, wenn auch nicht Ertrag, zu den Großauftraggebern des Autozulieferers. Die Fertigung von Golf-Rückbänken soll künftig andernorts erfolgen. Unter anderem gehören MAN und weitere große Firmen zu den Abnehmern des Löhner Herstellers. Er widmet sich auch der Produktion von Matratzen und Sitzkissen. Nach Angaben aus Hannover sind 124 Mitarbeiter fest beschäftigt, dazu ein Auszubildender. Aus dem sogenannten PUR-Weichschaum werden nicht nur Hinterlehnen für Fahrzeuge gefertigt, sondern unter anderem auch Polstermöbel und Bürostühle.
Die neue Preisrunde mit VW habe erneut fünf bis sieben Prozent Abschlag für die Rückbänke des Golf V zum Ziel gehab, und damit sei die Wirtschaftlichkeit in Frage gestellt gewesen. »Wir können kein Geld zulegen«, sagte Töpfer. Es werde voraussichtlich eine Transfergesellschaft geben, in der Mitarbeiter weiter für ein Jahr beschäftigt sind und qualifiziert werden, woanders einen Arbeitsplatz anzunehmen.
Auch Frank Seeliger, Bezirkssekretär der Industriegewerkschaft Bau, Chemie und Erden (IGBCE) in Münster verwies mit dem Hinweis auf die Betriebsversammlung in der vergangenen Woche auf die Notwendigkeit, einen Interessenausgleich zu finden und einen Sozialplan vorzubereiten. Diesem Thema widmete sich gestern eine Betriebsratssitzung unter Vorsitz von Uwe Rohlfing.
Gang und gäbe sei es, aufgrund der Verhandlungen eine Transfergesellschaft zu gründen, um die Folgen der Entlassungen abzufedern, ließ Seeliger verlauten.
Nach Worten Töpfers sei man in den Gesprächen mit VW »am Ende der Fahnenstange angelangt«. Die Verträge der Mitarbeiter würden demnach frühestens Ende des Jahres oder im ersten Quartal 2007 auslaufen. Die anderen Geschäftsfelder von Contitech Gohfeld seien glücklicherweise breiter aufgestellt. Das 1951 als Gummihaarfabrik von Schröder und Henzelmann gegründete Unternehmen ist 1966 von Continental übernommen worden.

Artikel vom 14.09.2006