14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Gemeinde den Weg gehen

Begrüßungsgottesdienst für Astrid Neumann

Beverungen (Ma). »Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.« Dieses Leitwort stand im Mittelpunkt des Begrüßungsgottesdienstes für Pfarrerin Astrid Neumann. Sie ist seit dem 15. März zu 50 Prozent für die ev. Kirchengemeinde Beverungen zuständig, wurde jetzt offiziell im Rahmen eines Gottesdienstes begrüßt.

»Dieses Leitwort wurde mir vor 15 Jahren hier in Beverungen bei meiner Ordination zugesprochen, seitdem begleitet es mich. Ich finde diese Gotteserfahrung des Psalmbeters so erfrischend lebendig. So wünsche ich mir eine lebendige Gemeinde und ich bin ein Teil davon. Eine Gemeinde, in der es Gespräche gibt, Diskussionen, miteinander feiern und Freude haben. Aber auch Streit hat dort seinen Platz und Auseinandersetzungen dürfen sein. Ich möchte mich mit der Gemeinde auf den Weg machen. Der Weg entsteht im Gehen. Lebendigkeit kann es nicht im Stehenbleiben geben«, meinte die Pfarrerin im Gottesdienst, an dem neben zahlreichen Gästen auch Synodalassessorin Ute Wendorf in Vertretung der Superintendentin Anke Schröder teilnahm.
Zum Empfang anläßlich des offiziellen Amtsantritt von Astrid Neumann begrüßte Kirchmeister Lutz Schmidt die Gäste im Gemeindehaus. Er erläuterte, warum die verhältnismäßig kleine Gemeinde künftig von zwei Seelsorgern betreut wird. »Unser Pfarrer Uwe Neumann wurde auf Grund seiner Bewerbung von der Kirchenleitung für das zusätzliche Amt des Jugendpfarrers erwählt. So bot sich an, Pfarrerin Astrid Neumann die zugewiesenen Entlastungsstunden hier in Beverungen zu übertragen. Bisher war sie als Pfarrerin im sogenannten Entsendungsdienst in der Weserberglandklinik Höxter auf einer Teilstelle eingesetzt.« Das Presbyterium habe die Entscheidung des Kirchenkreises frohen Herzens mitgetragen, insbesondere, da Astrid Neumann als Ehefrau des langjährigen Pfarrstelleninhabers bestens bekannt sei.
Der Gottesdienst wurde vom Gospelchor und Kindern der Gemeinde mitgestaltet.

Artikel vom 14.09.2006