14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalische Karikaturen

Gruppe »Liederjan« bereichert die Canossa-Schau

Paderborn (WV). Die Gruppe »Liederjan« gastiert heute mit musikalischen Karikaturen im Rahmen der Paderborner Canossa-Ausstellung.

»Einmal Canossa und zurück - der nicht ganz aufrechte Gang und sein Widerhall in Ereignissen und Liedern des 19. und 20. Jahrhunderts« - unter diesem Titel steht ihr Konzert im Begleitprogramm der Canossa-Ausstellung in der Städtischen Galerie. Dort präsentiert das Ensemble heute um 20 Uhr auf Einladung der Ausstellungsgesellschaft freche, besinnliche und amüsante Lieder und Gedichte zur Auseinandersetzung zwischen Kirche und Staat. Der Eintritt ist frei.
Seit mehr als 30 Jahren versteht es »Liederjan« mit Einfühlungsvermögen und Witz, angestaubte historische Lieder wiederzubeleben und mit viel Humor auf der Bühne zu präsentieren. Eigens für die Ausstellung in Paderborn haben die drei Musiker ein Programm erarbeitet, das sich vorrangig mit dem Kulturkampf im 19. Jahrhundert, der wichtigsten historischen Nachwirkung des Canossa-Mythos, beschäftigt. Die Lieder und Gedichte sind daher gleichsam ein Pendant zu den im dritten Teil der Canossa-Ausstellung gezeigten Karikaturen.
Das Paderborner Programm reicht von Hoffmann von Fallersleben bis zum bekannten Kirchenlied »Ein Haus voll Glorie schauet«. Die historische Satire-Zeitschrift »Kladderadatsch« lieferte ebenso Texte wie die historische Liedersammlung katholischer Lehrervereine. »Liederjan« selbst bezeichnet sich als »trocken und süffisant, listig und lustig, charmant und niederträchtig.« Das komödiantische Talent rückt die Gruppe mitunter in die Nähe des Kabaretts.
Die drei Querdenker lassen sich nur schwer einordnen. Schon bei der Auswahl der Instrumente kennen sie keine Grenzen. Alles was gezupft, gestrichen oder geblasen wird, zur Not sogar die Blockflöte, kommt ungeniert und respektlos zum Einsatz. Die Interpretation und Zusammenstellung der Lieder offenbart ihre Lust am Widerspruch.
Das Konzert mit »Liederjan« wird am 21. Oktober ebenfalls um 20 Uhr in der Galerie Am Abdinghof wiederholt.

Artikel vom 14.09.2006