14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marathon mit Pfeifenversteigerung

Buntes Programm in der Stadtkirche - Erlös fließt in Orgelrenovierung

Rheda-Wiedenbrück (WB). Bei einem viereinhalbstündigen Orgelmarathon am Sonntag, 17. September, von 14 bis 18.30 Uhr wird die frisch renovierte Bosch-Orgel der Stadtkirche am Rhedaer Rathausplatz vorgestellt.

Neben einem Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene gibt es auch fünf jeweils halbstündige Orgelkonzerte. Schwerpunkt sind heitere Orgelwerke aus allen Epochen, die zugleich den verbesserten Klang der Orgel vorführen und mit ihrer nicht immer tiefgründigen Musik auch Menschen ansprechen möchten, die sich bisher nicht zu den Orgelmusikfreunden zählen. Dazu konnten Organistinnen und Organisten aus der Region gewonnen werden. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Orgelrenovierung wird gebeten. Bei allen Konzerten verzichten die Künstler auf ihre Honorare. Deshalb kommt der Erlös des Orgelmarathons in vollem Umfang der Renovierung zugute. Während des gesamten Marathons gibt es für die Kinder ein Bastelangebot.
Hier das Programm im Überblick:
14 Uhr: 30 Minuten Orgelmusik (Bach, Rheinberger); Kantor Heiko Ittig.
14.30 Uhr: Amerikanische Versteigerung von Orgelpfeifen.
15 Uhr: 30 Minuten Orgelmusik (Bach, Bräutigam, Rutter); Kirsten Dreisewerd.
15.30 Uhr: Orgelmärchen mit Puppenspiel für Groß und Klein; Amerikanische Versteigerung von Orgelpfeifen, Kaffee und Kuchen, Spiele für Kinder.
16 Uhr: 30 Minuten Orgelmusik (Bach, Mozart, Reger); Birgit Badorreck.
16.30 Uhr Orgelmärchen mit Puppenspiel für Groß und Klein; Amerikanische Versteigerung von Orgelpfeifen; Kaffee und Kuchen; Spiele für Kinder.
17 Uhr: 30 Minuten Orgelmusik (J.S. und Ph. E. Bach, Knecht, Guilmant); Barbara Pawelczyk.
17.30 Uhr Orgelorchester: viele Menschen spielen wenige Orgelpfeifen; Amerikanische Versteigerung von Orgelpfeifen, Kaffee und Kuchen .
18 Uhr: 30 Minuten Orgelmusik; Improvisationen über Abendlieder; Dr. Holger Teipel.
www.kirchenmusik-rheda-wiedenbrueck.de

Artikel vom 14.09.2006