14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Capris machten
Halt in Corvey


Höxter (fsp). Ford Capri-Freunde aus ganz Deutschland trafen sich auf Initiative des Capri-Club Deutschland in Höxter. Von hier aus starteten sie zu einer Tour durch das Weserbergland. Imposante Kulisse für ein Erinnerungsfoto war der Domänenhof von Corvey. Eine der außergewöhnlichsten Autos des Treffens gehört Gerd Brauneiser. Der Kölner fährt einen original Werkscapri, Baujahr 1971, mit 300 PS unter der Haube. Mit dem nimmt er auch an Rennen teil, ansonsten schont er das Fahrzeug. »Ich fahre den Wagen nur bei der Ausfahrt. Für die Tour heim kommt er wieder auf den Hänger«, erzählt der Capri-Freund. Keine so aufwändige Anreise hatte Jürgen Wiegmann aus Paderborn. Er fährt einen Ford Capri, Baujahr 1973. »1993 habe ich den komplett restauriert«, berichtet er. Ein Blick in den Motorraum lässt den Betrachter staunen: Er ist komplett lackiert und blitzblank.

Artikel vom 14.09.2006