14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

24 Bands und Orchester auf sechs Bühnen

Huxori-Fest mit einem erweiterten Musikprogramm

Von Frank Spiegel
Höxter (WB). In Höxter stehen alle Zeichen auf Huxori: Vom 22. bis 24. September wird das Fest zum 31. Mal gefeiert.

Werbering-Schriftführer Franz-Josef Sigges und die Marktmeister Carlo Hecker, Christof Hecker und Wilhelm Meyer stellten das Programm gestern vor. »Auf sechs Bühnen werden in diesem Jahr 24 verschiedene Orchester und Bands spielen«, kündigte Christof Hecker an. Erstmals gebe es eine Bühne mehr: die »Huxori-Lounge« am Historischen Rathaus.
Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitag, 22. September, um 16 Uhr mit einem Fassbieranstich. Bürgermeister Hermann Hecker und Werbering-Vorsitzender Jürgen Knabe werden hier für 100 Liter Freibier sorgen. Auch die obligatorischen drei Böllerschüsse werden in diesem Jahr wieder zu hören sein.
Als einer der musikalischen Höhepunkte treten am Freitag von 19 Uhr an »Wilfried Stark und seine Original Steigerwälder« auf der Bühne am Marktplatz auf. Neu ist, dass hier ein Teil der Sitzplätze mit einem Zelt überdacht sein wird. Auch das Programm auf den übrigen Bühnen kann sich sehen lassen. Die Organisatoren sind sich sicher: »Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.« Besonders freuen sie sich, dass auch zahlreiche heimische Gruppen mit von der Partie sind.
Zudem werden an Huxori an 180 Ständen Waren angeboten. In der Möllingerstaße findet am Samstag, 23. September, wieder ein Kinderflohmarkt statt. Wie die Organisatoren berichten, ist dies der größte in Ostwestfalen-Lippe. Carlo Hecker rechnet mit etwa 2 000 Kindern, die hier durch den Verkauf von Spielzeug ihr Taschengeld aufbessern wollen.
An der Ecke Westerbachstraße/Stummrige Straße will sich an Huxori der Löschzug Höxter der Freiwilligen Feuerwehr präsentieren. Am Samstag sind die Geschäfte in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag, 24. September, von 13 bis 18 Uhr.

Artikel vom 14.09.2006