14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lebkuchen
Daran, dass in den Supermärkten schon Weihnachtsplätzchen stehen, hat sich Martin schon gewöhnt. »Nie würde ich vor dem ersten Advent Lebkuchenherzen kaufen, geschweige denn essen«, regt er sich bei seinen Arbeitskollegen über die Einführung von Weihnachtsgebäck bei 30 Grad auf. Kollegin Diana sieht das anders: »Wenn ich schon den Duft in der Nase habe, kann ich nicht wiederstehen«, sagt sie und bringt gleich am nächsten Tag eine Tüte voller Lebkuchen in Tannenbaumform mit zur Arbeit. »Bedient euch«, ruft sie. Als sie Plätzchenverweigerer Martin an der Tüte erwischt, lacht der nur:»Nachts wird es auch im September schon ganz schön kalt, und bis zum ersten Advent ist es doch gar nicht mehr so lange hin«.Silvia Scheideler
Alkoholisiert auf dem Fahrrad
Höxter (WB). Nach Polizeiangaben »deutlich unter Alkoholeinfluss« stand ein 37-jähriger Fahrradfahrer, der am Dienstag gegen 19.45 Uhr auf der Brenkhäuser Straße unterwegs war. Eine Funkstreife überprüfte den Mann, er musste mit zur Blutprobe. Ein Strafverfahren ist gegen ihn eingeleitet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und sieht in Nieheim, wie Kinder in der großen Freizeitanlage »Lehmkuhle« viel Spaß an den Spielgeräten haben. Die Weberstadt ist nicht nur wegen der schönen Museen einen Besuch wert, denkt sich ...EINER






















Artikel vom 14.09.2006