13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSG nach Südamerika gelost

Vlothoer vertreten bei Handball-Mini-WM Brasilien und Argentinien

Von Volker Krusche (Text und Foto)
Minden (WB). Mit »Danish Dynamite« werden die E-Jungen der HSG Hüllhorst in die Mini-Weltmeisterschaft des Handballkreises Minden-Lübbecke starten. Bei der Zuordnung der Nationen wurde den Hüllhorstern nämlich der Kopf der Gruppe E, Dänemark, zugelost. Die Teams der HSG Vlotho/Uffeln vertreten Brasilien (Jungen) und Argentinien (Mädchen).

In der Halbzeitpause der Bundesliga-Begegnung zwischen GWD Minden und dem HSV Hamburg wurden die Gruppen durch die Verantwortlichen des Handballkreises mit den beiden Vorsitzenden Philipp Koch und Wolfgang Budde sowie Jugendwart Andreas Tiemann und Geschäftsführerin Doris Essing nach einer Vorabauslosung komplettiert. Neben den Hüllhorster E-Jugendlichen sind aus dem Altkreis Lübbecke noch drei weitere Mannschaften dabei: der TuS SW Wehe vertritt die Farben der Ukraine in der Gruppe B, der TuS Gehlenbeck läuft in der Gruppe D als Ägypten auf und der TuS Nettelstedt versucht als Korea in der Gruppe F so weit wie möglich zu kommen. Das Wunscteam aller, die deutsche Mannschaft, wurde im übrigen der HSG Euro zugelost.
Hier die Gruppen:
Gruppe A: TV Hille (Tunesien), GWD Minden (Slowenien), HSG Holzhausen/Hartum (Kuwait), SC Petershagen II (Grönland)
Gruppe B: TuSpo Meißen (Frankreich), Eintracht Oberlübbe (Island), TuS SW Wehe (Ukraine), JSG Nordhemmern/Südhemmern/Mindenerwald (Australien)
Gruppe C: HSG EURo (Deutschland), HSG Stemmer/Friedewalde (Polen), HSG Vlotho/Uffeln (Brasilien), HSG Porta (Argentinien)
Gruppe D: SC Petershagen (Spanien), Sieger TuS Minderheide II/JSG NSM II (Tschechien), TuS Gehlenbeck (Ägypten), TSV Hahlen (Katar)
Gruppe E: HSG Hüllhorst (Dänemark), TuS Möllbergen (Norwegen), TuS Lahde/Quetzen (Ungarn), HSG Stemmer/Friedewalde II (Angola)
Gruppe F: GWD Minden II (Kroatien), TuS Minderheide (Russland), HCE Bad Oeynhausen (Marokko), TuS Nettelstedt (Korea)
Bei den E-Mädchen gehen nur 16 Teams an den Start, so dass nur vier der sechs WM-Gruppen besetzt wurden. Verzichtet wurde daher auf die Gruppen A und F. Der Altkreis Lübbecke ist hier mit vier Klubs vertreten. Die HSG Hüllhorst läuft als Ukraine in der Gruppe B auf. Hier nimmt der TSV Hahlen die Rolle des deutschen Teams ein. Der TuS SW Wehe als Polen und der TuS Gehlenbeck als Brasilien stehen sich in der Gruppe C gegenüber. Der TuS Nettelstedt steht der Gruppe E als Dänemark vor.
Gruppe B: TuS Lahde/Quetzen (Frankreich), TV Hille (Island), HSG Hüllhorst (Ukraine), JSG Nordhemmern/Südhemmern/Mindenerwald (Australien)
Gruppe C: TSV Hahlen (Deutschland), TuS SW Wehe (Polen), TuS Gehlenbeck (Brasilien), HSG Vlotho/Uffeln (Argentinien)
Gruppe D: HCE Bad Oeynhausen (Spanien), HSG Porta Westfalica (Tschechien), Eintracht Oberlübbe (Ägypten), TuS Minderheide (Katar)
Gruppe E: TuS Nettelstedt (Dänemark), HSG EURo (Norwegen), TuS Barkhausen (Ungarn), TuSpo Meißen (Angola).
Gespielt wird zunächst in zwei Runden am 28. Oktober und 25. November. Die Endrunde geht am 13. Januar über die Bühne.

Artikel vom 13.09.2006