14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jungen Menschen die
Gute Nachricht vermitteln

Ralf Konstanty gründet vor 27 Jahren CVJM in Pium

Von Alexander Heim (Text und Foto)
Borgholzhausen (WB). Wenn es in Pium einen Namen gibt, den man mit dem CVJM verbindet, dann ist es der von Ralf Konstanty. Seit mehr als 27 Jahren leitet der 43-Jährige den Verein. Jetzt führen ihn berufliche Veränderungen an den Niederrhein. Die wöchentliche Jungschar aber wird es - unter der Leitung von Carolin Schlutter - auch weiterhin geben.

Am 1. Oktober wird die Stafette offiziell übergeben. Bis dahin nutzt Carolin Schlutter (22) die Zeit, um sich mit den Gegebenheiten im Jugendzentrum Kampgarten vertraut zu machen und die Jungscharkinder besser kennen zu lernen. »Acht bis zwölf Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren besuchen unsere Gruppe jede Woche«, sagt Ralf Konstanty. Geschichten aus der Bibel sind ein wesentlicher Bestandteil.
»Wir sind froh, dass wir Carolin gefunden haben«, merkt man Ralf Konstanty die Erleichterung an, dass die CVJM-Arbeit weitergehen wird. Als 17-Jähriger hat er - auf Vorschlag seines Religionslehrers Wilfried Sahrhage - die Gruppe ins Leben gerufen. Seither gab es Jungschartreffen, Jugendkreise und sogar einen Treff für junge Erwachsene.»Die christlichen Inhalte waren mir - ganz ohne biblische Keule - immer wichtig«, erzählt der Diplom-Ingenieur für Drucktechnik. »Wir haben einfach einen Weg geöffnet und gezeigt, dass die Bibel und der christliche Glaube zum Leben gehören«. Der Erfolg der Philosophie gab ihm stets Recht: »Manche ehemalige Jungscharkinder schicken inzwischen als Eltern ihren eigenen Nachwuchs zu uns«.
Spiele auf der Rathaus-Wiese oder im Jugendzentrum, gemeinsame Ausflüge zum Schwimmen oder natürlich die Vorbereitung und Durchführung der Jungschartage in Häger standen dabei immer auf dem Plan von Ralf Konstanty. Zahlreiche Freizeiten hat er im Rahmen der CVJM-Arbeit organisiert, etwa ins Senneheim, ins Waldheim in Häger, nach Ratzeburg (bei Lübeck) oder, ab 1989, sogar nach Holland. Mit den Freunden aus dem Nachbarland ist im kommenden Februar auch noch ein weiteres Treffen im Waldheim in Häger geplant.
Ralf Konstantys eigene Wege führten ihn aber auch über Pium hinaus. So war er auf Kreisebene an der Organisation von Freizeiten mit dem CVJM Gütersloh beteiligt oder engagierte sich für die Spiekeroog-Fahrten des CVJM Werther. 1985 war er als Volunteer im Elk's Camp Moore in New Jersey, 1989 für ebenfalls drei Monate am schottischen Loch Leven. Dass es in seiner neuen Heimat Scharmbeck bisher (noch) keinen CVJM gibt, ringt ihm ein vielsagendes Schmunzeln ab.
Carolin Schlutter tritt damit nun ein großes Erbe an, bei dem sie von Lehramtsstudentin Anna Koop, Pia Walter und Lisa Terlau unterstützt wird. Wer Lust hat, vorbeizuschauen: Die Jungschar trifft sich jeden Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr.

Artikel vom 14.09.2006