13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Nelkenstrauß und langem Brautschleier

Gerd und Helga Örmann feiern heute das Fest der goldenen Hochzeit

Bad Oeynhausen (sae). Als Helga Örmann vor 56 Jahren ihre Stelle als Verkäuferin antrat, hatte sie nicht damit gerechnet, dass sie in der Bäckerei Heidenreich auch ihr privates Glück finden würde. Vor 50 Jahren führte Bäcker Gerd Örmann seine Helga vor den Traualtar.

An einem 13. September, einem Donnerstag, gaben sie sich auf dem Standesamt in Bad Oeynhausen das Ja-Wort. Die kirchliche Trauung fand einen Tag später statt. In der Rehmer Kirche traute Pfarrer Kuhlo das Paar. »Damals gab es die Wichernkirche ja noch nicht«, erinnert sich Helga Örmann an den großen Tag. Mit einem Brautstrauß aus Nelken und einem sieben Meter langen Schleier war sie vor den Traualtar getreten. »Das war so Mode«, schmunzelt sie heute, wenn sie die alten Bilder betrachtet.
Auch Besucher des Paares können diese Bilder heute bestaunen, denn als Überraschung für das goldene Paar haben Familie und Nachbarn das Haus festlich geschmückt. Tochter Angelika und Sohn Andre haben mit ihren Familien ganze Arbeit geleistet. »Ganz heimlich, als wir gerade weg waren und als wir wiederkamen, hatten sie sogar den Grill schon bereit gestellt«, berichtet Gerd Örmann.
Der gute Zusammenhalt in Familie und Nachbarschaft kommt nicht von ungefähr. Denn die beiden schlossen nicht nur privat den Bund fürs Leben, sondern auch geschäftlich. Erst in der Bäckerei Heidenreich, dann als Filialleitung des Coop-Marktes in der Schulstraße. Sieben Jahre lang führten sie den Laden, bis die Depot-Handelskette die Coop-Filialen übernahm. In der Neustadt sind die beiden bestens bekannt. Kein Wunder also, dass auch zu diesem besonderen Jubiläum alle Verwandten und Bekannte zusammenkommen,. Und vielleicht haben sie erneut Glück mit dem Wetter - so wie vor 50 Jahren, als strahlender Sonnenschein die beiden in ihr neues Leben begleitete.

Artikel vom 13.09.2006