14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Präsident
auf dem Thron

Golfclub Paderborner Land

Thüle (WV). Während die Jugend weiter ihre Bahnen zieht und bei den Damen und Herren einen Erfolg nach dem anderen einfahren kann, brauchte Präsident Wolfgang Fahle sechs Anläufe zum Sprung auf den Thron. Jetzt grüßt er zumindest ein Jahr als Clubmeister der Senioren im Golfclub Paderborner Land.

Bei den Herren kristallisierte sich bereits nach der ersten Runde heraus, dass Vorjahresmeister Alexander Knappe auch heuer nicht zu schlagen sein würde. Mit 66 Schlägen und damit nur einen Schlag über dem Platzrekord verwies er Maximilian Backhaus mit acht Schlägen Rückstand auf Rang zwei, gefolgt von dem früheren Abonnementmeister Gerrit Dulige mit weiteren vier Zählern dahinter. Nach der zweiten Runde konnte der alte und neue Meister schon 13 Zähler Vorsprung für sich verbuchen, so dass die Abschlussrunde für Knappe lediglich zur Meister-Kür nach insgesamt 213 Schlägen wurde. Zweiter wurde Max Backhaus (+9), Rang drei ergatterte Gerrit Dulige (+24).
Die Damen machten es zumindest in der ersten Runde spannender, am Ende derer Helen Pfitzer gleichauf mit Anette Oberhellmann (beide 87) vor Thessa Kalle (90) lag. Doch gleich zu Beginn von Runde zwei konnte die spätere Clubmeisterin Helen Pfitzer ihre Kontrahentinnen in die Schranken weisen. Während sie mit einer 79er Runde auf und davon zog, schwächelten beide Gegnerinnen mit 87 und 88 Schlägen. Am Ende siegte Helen Pfitzer mit 245 gefolgt von Thessa Kalle (+11) und Anette Oberhellmann (+20).
Die Senioren und Seniorinnen lieferten sich den spannendsten Kampf um die Titel. Bis zur letzten Bahn hatten bei den Senioren drei Spieler und bei den Seniorinnen zwei Spielerinnen realistische Chancen auf die Meisterschaft. Im Schlussspurt setzte sich erstmals Präsident Wolfgang Fahle (gesamt 167 Schläge) sowie Renato Ortner (183) durch. Bei den Senioren belegten Heinz Oberhellmann (+3) und Hans-Dieter Hollander (+6) die weiteren Ränge, bei den Seniorinnen standen Marlene Bredenbals (+3) und Ulla Philipp (+8) mit auf dem Treppchen.
In der Jugendklasse gab es erneut neue Gesichter zu feiern. Spannend machten es dabei vor allem die Jungen, die nach zwei Runden gar ins Stechen mussten, da beide 158 Schläge aufweisen konnten. Doch bereits auf der ersten Bahn konnte Philipp Rumpf seinem Kontrahenten Martin J. Borgmeier mit einem Birdie den Schneid abkaufen. Bei den Mädchen entschied letztlich Laura Thiele (179) vor Florentine Klenner (185) das Rennen für sich.
Wieder einmal einen Höhepunkt in der Turnierlandschaft Ostwestfalens stellte der E.ON Westfalen Weser Golf Cup mit mehr als 120 Teilnehmer dar. Bis zu 50 gespielte Nettopunkte und mehr als 20 Unterspielungen konnten den rund 70 Gästen des Sponsors und den 60 Mitgliedern durch Hans-Peter Villies und Präsident Wolf-gang Fahle bei der Siegerehrung vermeldet werden.
In der Nettoklasse A siegten Gerhard Weber (GC Teutoburger Wald, 38 Punkte) vor den heimischen Spielern Daniel Geldmeier (37 Punkte) und Horst Röhrich (36 Punkte). Bei den Spielern in der Klasse Netto B gewann Dr. Wilfried Böhning vom GC Bad Lippspringe (44 Pkt.) vor dem Paderborner Karl-Heinz Führing (43 Pkt.) und Dirk U. Hindrichs (GC Bielefeld, 43 Pkt.).
In der Nettoklasse C durften sich Marina Klöcker (GC Wolfsburg, 50 Pkt.), Ingrid Zehlius (Golfpark Steinhuder Meer, 49 Pkt.) und Dr. Peter Ulrich (GC Bielefeld, 42 Pkt.) auf dem Treppchen feiern lassen. Den weitesten Schlag absolvierte Maximilian Backhaus bei den Herren und Ingrid Zehlius bei den Damen. Am genauesten schlugen beim Wettbewerb »Nearest to the pin« Klaus Timmermann (Entfernung zum Loch 1,78 m) und Christa Fregin (3,20 m), beide vom gastgebenden Golfclub Paderborner Land.

Artikel vom 14.09.2006