13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Pläne für
ein Seniorenheim

Nach Sanitas-Aus übernimmt Habitat

Von Oliver Horst
Versmold (WB). Den seit 2002 geplanten Bau eines Seniorenheims an der Wittensteiner Straße wird die Sanitas AG nicht mehr realisieren können. Die seit Oktober in der Insolvenz stehende Gesellschaft wird nach einem Beschluss des Amtsgerichts Münster abgewickelt. Das Versmolder Projekt lebt indes weiter, wie Architekt Rainer Uellendahl betont. Die Habitat Beteiligungsgesellschaft hat das Grundstück übernommen.

An der Habitat-Gruppe -Êzuvor S.B. Immobilien sowie S.B. Seniorenheim -Êist der bislang auch für Sanitas tätige Uellendahl beteiligt. »Das Sanitas-Insolvenzverfahren hatte alles blockiert, etwa die Grundbucheintragungen«, sagt Uellendahl. Mit der jetzt erfolgten Entscheidung könne sich Habitat wieder konkret mit dem Projekt befassen, sei der Weg frei. »Wir werden die Planung jetzt nochmal komplett umstricken. Inzwischen hat sich die nächste Generation von Pflegeheimen entwickelt.« Wohngruppen mit zehn bis zwölf Personen, aber auch klassische Pflegeplätze soll das neue Konzept berücksichtigen. »Ein wichtiger Schwerpunkt wird das Thema Demenz einnehmen, hier wird der Bedarf an Plätzen weiter steigen.«
Mit der überarbeiteten Planung wolle Habitat selbst einen Weg der Finanzierung suchen, parallel aber auch um Investoren und Partner werben. »Zu zwei Banken haben wir konkrete Kontakte aufgenommen und werden wir in den kommenden Wochen in Verhandlungen eintreten«, kündigt Rainer Uellendahl an. Ziel sei es dabei, eine Finanzierung der Gesamtmaßnahme zu erreichen. Denn aus den von der Sanitas AG getätigten Grundstücksgeschäften warten die Alteigentümer noch immer auf eine stattliche Summe Geld.
Bereits 2003 war, wie am 5. Januar vom VERSMOLDER ANZEIGER exklusiv berichtet, der Grundstückskauf an der Wittensteiner Straße von Sanitas auf Habitat umgeschrieben worden. Während auch ein Teil der für den überwiegenden Bereich des Areals eingeräumten Erbpachtrechte übertragen wurde, hatte der Alteigentümer für einen letzten Abschnitt die Zustimmung verweigert. »Diese liegt uns nun vor und auch das Insolvenzverfahren blockiert die Angelegenheit nicht mehr«, erklärt Uellendahl.
Habitat habe alle eigenen Zahlungsverpflichtungen eingehalten, betont der Architekt. »Einen Teil der Rückstände aus Erbpachtzahlungen, die Sanitas zu leisten hatte, haben wir zudem ausgeglichen.« Der Eigentümer bestätigte gestern diese Angaben auf Anfrage des VERSMOLDER ANZEIGERS. Für die Finanzierung des noch offenen Betrages aus dem Grundstückskauf, für den Sanitas damals nur eine Anzahlung an die Versmolder Eigentümerfamilie geleistet hatte, müsse man jetzt eine Finanzierung finden. »Wir werden das übernehmen«, verspricht Rainer Uellendahl. Wann eine Entscheidung über den Seniorenheim-Bau fällt, sei dagegen noch unklar.

Artikel vom 13.09.2006