14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Probe-Essen war ein weiterer Pluspunkt für die ausgewählte Lokalität. Das Preis-Leistungsverhältnis überzeugte, die Lage war perfekt. Beste Voraussetzungen, dort die Familienfeier abzuhalten. Gemeinsam nahm die Familie das Lokal in Augenschein, überlegte schon mal die Sitzordnung. Dass die Tochter immer stiller wurde, fiel nicht auf. Erst im Auto brach es aus ihr heraus: »Da kriegen mich keine zehn Pferde hin.« Auf die überraschte Nachfrage ernteten die Eltern vernichtende Blicke und nur ein Wort: »Ihr seid ja so gefühllos!« Und als immer noch keiner reagierte, warf sie ihnen nur ein Wort hin: »Mümmel!« Der jungen Zwergkaninchen-Besitzerin war die Vorfreude auf das Fest angesichts eines präparierten Hasens in dem Hotel gründlich vergangen. Elke Wemhöner
Förderverein feiert
Saisonabschluss
Bad Oeynhausen-Lohe (WB). Der Förderverein des Freibads Lohe veranstaltet zum Saisonende sein Abschlussfest. Ehrenamtliche Helfer, Mitglieder und Sponsoren kommen am Samstag, 16. September, um 18 Uhr in das Freibad. Es gibt Bratwurst, Getränke und Musik.
An dem Abend werden außerdem die Preise für den Luftballonwettbewerb vergeben. Kinder, die eine Antwort erhalten haben, sollten sich bis zum Freitag unter & 0 57 31 /9 13 80 (Klettke) oder & 0 57 31 /79 64 20 (Möllers) melden.

Arthrose-Morgen
ist ausverkauft
Bad Oeynhausen (WB). Wie erwartet ist das Arthrose-Frühstück in der Klinik am Rosengarten am Sonntagmorgen, 24. September, restlos ausverkauft. Innerhalb von drei Tagen, so Chefarzt Dr. Philipp Traut, waren mehr als 100 Anmeldungen eingegangen, so dass keine Plätze mehr frei sind. Thema an dem Sonntag sind die Hüftgelenk-Erkrankungen, darüber werden mehrere Fachärzte referieren.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht einen Autofahrer von der Brunnenstraße links in die Lindenstraße einbiegen. Die Abbiegespur ist so kurz, dass er mit dem Hinterreifen über den hohen Bordstein schrammt. Die scharfe Kante gefällt den Reifen gar nicht. Eine Abflachung wäre an dieser Stelle sicher besser gewesen, meintEINER























Artikel vom 14.09.2006