14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei einer Familienfeier »funkte« es

Fritz und Lisa Wulf aus Haldem heirateten vor 50 Jahren - Goldhochzeit

Haldem (WB). Eine Ehrengirlande, von den Nachbarn angebracht, schmückt die Tür des Anwesens Wulf in Haldem, Haldemer Str. 102. Hier feiern Fritz und Lisa Wulf, geb. Gärtner, heute ihr goldenes Ehejubiläum.

Viele Glückwünnsche werden dem allseits geachteten Jubelpaar zugehen. Fritz und Lisa Wulf wurden am 14. September 1956 in der Dielinger St. Marien-Kirche von Pastor Dr. Honemeyer getraut. Heute segnet an der gleichen Stelle Pastor Michael Beening in einem Dankgottesdienst ihren Lebensbund. Danach empfangen Fritz und Lisa Wulf bei Engfer in Dielingen ihre Gäste zur Familienfeier.
Die Vertreter der Gemeinde haben sich für heute Vormittag zur Gratulation angesagt. Glückwünsche werden dem Jubelpaar auch vom Sportverein, dem Schützenverein, von der Herzsportgruppe und auch von der Frauenhilfe, denen sich die Jubilare durch langjährige Mitgliedschaft verbunden fühlen, zugehen.
Fritz und Lisa Wulf blicken auf ein arbeitsreiches Leben zurück. Der Jubilar wurde am 24. Oktober 1931 in Drohne auf der Stätte Nr. 66, seine Frau am 12. September 1935 in Meyerhöfen geboren. Fritz Wulf blieb nach der Schulzeit und Konfirmation in der Landwirtschaft tätig. 1947 kam er zu Onkel und Tante Wilhelm und Minna Schlüter auf die heutige Stätte. Deren Sohn und Erbe war bereits zu Anfang des Krieges als Soldat gefallen. Der Jubilar war nach der Heirat in verschiedenen Betrieben tätig: bei Papenfuß im Brunnenbau, bei Öpping in Frotheim und zuletzt bei der Firma Kuhne KG in Oeynhausen, bevor er in den Ruhestand trat.
Lisa Wulf blieb nach der Schulzeit und Konfirmation in der Haus- und Landwirtschaft bei Sandmöller und Thünemann in Drohne tätig. Zur Fortbildung besuchte sie die Hauswirtschaftsabteilung der Landwirtschaftsschule Wehdem. Während einer Familienfeier bei Quebe in Drohne lernten sich Fritz und Lisa Wulf kennen. Pfingsten 1956 verlobten sie sich und am 14. September wurde dann geheiratet. Später arbeitete die Jubilarin fast zehn Jahre lang in der Küche der Klinik »Schloss Haldem«.
1975 bauten Fritz und Lisa Wulf ihr Haus total um. Drei Kinder gingen aus ihrer Ehe hervor. Sohn Dietmar lebt mit auf dem Anwesen, Sohn Hartmut mit seiner Frau Karin in Lemförde und Tochter Angelika mit ihrem Mann Jürgen Langer in Sielhorst. Sechs Enkelkinder und drei Urenkelkinder gehören zu weiteren Nachkommen von Fritz und Lisa Wulf und heute mit zu ihren liebsten Gratulanten. Das Paar freut sich, trotz einiger gesundheitlicher Probleme seine »Goldene« feiern zu können.

Artikel vom 14.09.2006