13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD unterstützt
Demonstration
Rahden (WB). Der SPD-Stadtverband Rahden fordert die Bürger auf, an der Demonstration »Aufstehen gegen Neo-Nazis«, am Samstag, 16. September, in Minden teilzunehmen. »Zum ersten Mal wollen die ÝFreien KameradschaftenÜ offensiv in der Region ausmarschieren und versuchen, sich als Teil einer sozialen Opposition darzustellen«, betont die SPD.
»Demokraten müssen über Parteien und Weltanschauungen hinweg ein Zeichen gegen die Neonazis setzen«, heißt es weiter. Auftakt ist um 12 Uhr am Kleinen Domhof in Minden. Ab 13 Uhr soll ein Kulturfest an Kaiser- und Hafenstraße veranstaltet werden.

Chorproben fallen
vorläufig aus
Tonnenheide (WB). Die Proben des MGV »Sangeslust« Tonnenheide müssen wegen einer Erkrankung des Chorleiters vorläufig ausfallen. Auch am Kreissängerfest am Sonntag, 17. September, nimmt der MGV nicht teil. Der Vorstand erinnert aktive und fördernde Mitglieder an das 25-jährige Jubiläum des Naturdenkmals »Großer Stein«. Die Teilnehmer treffen sich dort am 17. September um 10 Uhr.

Letztes Geleit für
Werner Windhorst
Pr. Ströhen (WB). Sozialverband und Schützenverein Pr. Ströhen geben ihrem Kameraden Werner Windhorst, Gerlager Straße, das letzte Geleit. Zur Teilnahme an der Beerdigung trifft sich der Sozialverband am Freitag, 15. September, um 12.30 Uhr bei Buschendorf. Die Schützen kommen um 12.30 Uhr bei Bergmann zusammen.











Mit Petroleum Kalk vertreiben
Kalkflecken sind nicht nur ärgerlich, ihre Entfernung macht auch viel Arbeit. Um Zeit zu sparen und dennoch glänzende Armaturen zu haben, gibt es ein Hausmittel, oder besser: sogar zwei. Ein altes Tuch, das in Petroleum getaucht wurde, entfernt Kalkflecken schnell und der unangenehme Geruch verfliegt rasch. Die Armaturen können aber auch - wenn es besser duften soll - mit gekauften Zitronensaft besprüht und anschließend hochglänzend poliert werden. (Ohne Gewähr).
Die Ratschläge sind dem Buch »1000 Haushaltstipps«/Naumann&Göbel entnommen.
Wenn Sie, liebe Leser, einen Tipp haben, teilen Sie ihn mit und er wird unter Nennung Ihres Namens veröffentlicht, Tel. 05771/608818, Fax 05771/608829 oder rahden@westfalen-blatt.de. Am Donnerstag gibt unsere Leserin Jutta Brauners-Reuther aus Lübbecke den Tipp, wie Goldschmuck wieder sauber und glänzend wird.

Artikel vom 13.09.2006