13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
»Denen würde ich was erzählen.« - Kopfschüttelnd kommentiert der Kollege Paulas Bericht über ihre Katzen. Die haben sich nämlich mal wieder von ihrer kratzbürstigen Seite gezeigt und innerhalb einer halben Stunde einen Blumentopf von der Fensterbank befördert, einen Stuhl umgeworfen und zur Krönung eine mit Blumen und viel Wasser gefüllte Vase »zu Fall gebracht«. »Das kannst Du nicht durchgehen lassen«, meint der Kollege, der auch Paulas Einwand: »Ich kann doch keine Kollektivstrafe aussprechen, ich weiß doch gar nicht, wer der Übeltäter ist«, nicht gelten lässt und rät: »Installier doch Überwachungskameras . . .« Elke Bösch
Tageskalender
DRK-Kleiderkammer: 16 bis 18 Uhr Annahme im Bahnhof.
Frauenhilfe Wehe: 15 Uhr Start in die Herbstsaison mit Pickertessen im Gasthaus Rüter.
Schützengilde Rahden: 18.30 bis 21 Uhr Bedingungsschießen im Schießkeller in der Stadtsporthalle.
Stadtsportverband Rahden: 18 Uhr Sportabzeichen auf dem Sportplatz am Brullfeld.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 17 Uhr Flötenkreis für Erwachsene, 19.30 Uhr EC-Jugendtreff, 20 Uhr Hauskreis.
Christuskirche Tonnenheide: 20 Uhr Frauenchor.
CVJM Rahden: 15 bis 17 Uhr Mädchenjungschar (ab zehn Jahre), 17 bis 19.30 Uhr Jugendkeller mit Internetcafé im evangelischen Gemeindehaus.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a: 15 bis 18 Uhr.
Walking des TuSpo Rahden: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim gegenüber der Stadtsport-halle.
Eintracht Tonnenheide: 18 Uhr Walking, 19 bis 20 Uhr »Fit Mix« und 20 bis 21 Uhr »Aktiv-Women«, alles Grundschule Tonnenheide.
Frauengymnastik TuSpo Rahden: 19.30 bis 21.30 Uhr in der Realschule Rahden.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Volleyball für Hobbyspieler: 20.30 Uhr in der Stadtsporthalle in Rahden.
Mutter- und Kind-Turnen: 16 Uhr in der Grundschule Varl.
Kneipp-Verein: 18.30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Schloss Rahden.
Stadtbücherei mit Bücherflohmarkt: von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Einer geht durch
Alt-Espelkamp . . .
. . . und sieht auf dem Radweg entlang der Alten Waldstraße einen jungen Radler, der Kopfhörer trägt und sich zur Musik bewegt. Nach den Schlenkern die sein »Drahtesel« dabei macht, hört der garantiert Techno, vermutet EINER

Artikel vom 13.09.2006