15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rote Laterne leuchtet bei TTC Rahden III

Tischtennis-Bezirksklasse: im dritten Spiel die dritte Niederlage


Rahden (mh). Drittes Spiel, dritte Niederlage - die »Dritte« des TTC Rahden trägt in der Tischtennis-Bezirksklasse der Herren weiterhin die rote Laterne. Die 2:9-Niederlage am Montagabend beim TSVE Bielefeld fiel allerdings deutlich zu hoch aus.
Das Genick brachen die Gastgeber dem RTTC, der zum zweiten Mal in der noch jungen Saison mit doppeltem Ersatz antreten musste, bereits in den Doppeln. Hier legten die Gastgeber eine 3:0-Führung hin, wobei lediglich Marian von Oy und Marc-Andre Kütemann durchaus für einen Sieg in Frage kamen (11:13, 2:11, 11:7, 16:14, 4:11).
Bitter für die jungen Gäste, die gleich im ersten Satz eine 8:2-Führung nicht ins Ziel brachten. »Ein 0:3 nach den Doppeln ist natürlich schwer aufzuholen«, fasste Kütemann schon vor den Einzeln zusammen.
Es kam sogar noch schlimmer für die Rahdener, denn Marian von Oy (0:3) und Peter Schnier (1:3) kassierten weitere klare Niederlagen.
Mit einem Fünfsatzsieg ließ Andreas Unruh die RTTC-Mienen erstmals heller werden, ehe Marc-Andre Kütemann klar in drei Sätzen das Nachsehen hatte - 1:6. Dennoch gaben sich die Gäste noch nicht auf, und nach einer fantastischen Leistung von Sascha Hiller, der Schröter klar in drei Sätzen demontierte, schnupperte auch Bruder Michael als zweiter Ersatzmann am Sieg, verlor jedoch nach einer guten Leistung unglücklich in fünf Sätzen.
Im oberen Paarkreuz wehrten sich anschließend zwar auch Schnier (11:5, 7:11, 3:11, 13:11, 8:11) und von Oy (9:11, 9:11, 9:11) nach Kräften, konnten aber keine Wende mehr herbeiführen.
»Jetzt müssen wir sehen, dass wir langsam anfangen zu punkten«, blickt Mannschaftsführer Peter Schnier voraus.

Artikel vom 15.09.2006