13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Susanne Klatt
Osteopathin

Als Kind interessierte sie sich für Tiermedizin, nur durch einen Zufall kam die gebürtige Passauerin Susanne Klatt zu dem Beruf Osteopathin. Als sie ihren Vater in einer Rehaklinik in Passau besuchte, bekam die damalige Schülerin erste Eindrücke von diesem Beruf. Dadurch entwickelte sich ihr Interesse und sie machte kurze Zeit später eine Ausbildung in diesem Bereich.
Die Heilungsmethode »Osteopathie« befasst sich mit den Nerven und dem Skelett eines menschlichen Körpers. Die Patienten, haben meist künstliche Gelenke, Wirbelsäulenerkrankungen oder haben gerade Operationen hinter sich und kommen zu Nachbehandlungen. Aber auch neurologische Patienten die Schlaganfälle erlitten haben, werden behandelt.
Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie ein Jahr in Bad Birnbach in einer Praxis für Osteopathie. Dort lernte sie ihren jetzigen Ehemann kennen, der ein Patient von ihr war. Kurze Zeit später zog das Paar in seine Heimatstadt Bad Salzuflen. Seit zehn Jahren leben sie nun mit ihrem neunjährigen Sohn zusammen in Vlotho. Vor vier Jahren eröffnete sie die Praxis für Physiotherapie und Osteopathie an der Lübbecker Straße in Bünde.
Sieben Mitarbeiter stehen ihr in der Praxis zur Seite. »Nicht nur ältere Menschen kommen in die Praxis, sondern auch Kinder und Säuglinge«, erklärt Susanne Klatt. Diese haben meist sogenannte Schiefhälse oder Kieferprobleme. »Diese Erkrankungen kommen häufig bei Menschen in diesem Alter vor«, verrät sie. Jeden Monat besucht sie für ein Wochenende Fortbildungen, um neue Erfahrungen für den Beruf zu sammeln.
»Zwar ist das dann ein wenig stressig, da ich dann nicht daheim bei meiner Familie sein kann, aber dafür machen diese Fortbildungen richtig viel Spaß«, meint sie. In ihrer Freizeit besucht sie häufig Fußballspiele ihres Sohnes und ist ausserdem beim Bünder Turnierverein tätig. Zusätzlich trainierte sie vor ein paar Monaten 18 Kinder der Grundschule Exter für einen Triathlon. »Da ich selber total gerne und viel Sport treibe, ist die Betreuung und das Trainieren der Kinder keine Last für mich, sondern eher ein Hobby«, erzählt sie lachend. Julia Mausch

Artikel vom 13.09.2006